ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.03.2014 17:48

4. March 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei zieht positive Fasnetsbilanz


 Zum Ende der Fasnet zieht das Polizeipräsidium Ulm jetzt für seinen Bereich eine positive Bilanz. Insbesondere für die Fasnetshochburgen in der Region.

 Die Polizei hatte schon im Vorfeld mit vielen Veranstaltern von Fasnetsfeiern Kontakt aufgenommen. Zusammen mit den Landratsämtern und Kommunen, den Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen wurden Sicherheitskonzepte erarbeitet und diese im Gespräch mit den Verantwortlichen auf die einzelnen Veranstaltungen zugeschnitten. Gerade in den Fasnetshochburgen, wo seit Jahren ausgefeilte Konzepte vorhanden sind, haben sich diese nach Einschätzung der Polizei erneut bewährt. Durch die starke Präsenz von Sicherheitsdiensten und Polizei blieben die Veranstaltungen weitgehend ruhig. Soweit sich Auseinandersetzungen anbahnten, wurden sie schnell beendet oder noch frühzeitig geschlichtet. In Donzdorf (GP) etwa wurde Sonntagabend ein 31-Jähriger vom Sicherheitspersonal der Polizei übergeben, weil er betrunken randaliert hatte. Angepasste Sperrzeiten trugen ihren Teil zur Sicherheit bei. Denn die Polizei weiß, dass die Aggressivität zunimmt, wie die Nacht fortschreitet. Wie professionell das Sicherheitspersonal agiert zeigte sich auch daran, wie oft Jugendliche erwischt wurden, die mit falschen Ausweisen die Veranstaltungen besuchen wollten, allein sechs davon im Landkreis Biberach. Dennoch fiel den Verantwortlichen zunehmender Alkoholmissbrauch auf. Viele Besucher mussten wegen ihrer starken Trunkenheit von den Rettungsdiensten behandelt werden. Wer in diesem Zustand aggressiv auffiel, blieb auch mal im Gewahrsam der Polizei, bis er ausgenüchtert war. So etwa ein 26-Jähriger am Sonntagabend in Dietenheim (UL), der aggressiv aufgefallen war. Doch diese Fälle waren eher selten. Gerade aber junge Menschen schienen vermehrt Alkohol zu missbrauchen. Deshalb wurden diese besonders kontrolliert, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Sofern die Polizei Alkoholika fand, die die Jugendlichen nicht besitzen durften, wurden diese einbehalten oder vernichtet. Oder von den Jugendlichen selbst entsorgt, wie in Ochsenhausen (BC), wo zwei Burschen Flaschen mit Mixgetränken selbst in den Gully leerten, während die Polizisten die Zigaretten vernichteten. Parallel kontrollierte die Polizei auch den Verkehr im Bereich der Fasnetsveranstaltungen, um Gefahren durch betrunkene Fahrer zu verhindern. Das Polizeirevier Giengen (HDH) hat in den vergangenen Tagen vier Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die betrunken waren oder unter Drogeneinfluss standen. Wieviele betrunkene Fahrer insgesamt im Bereich des Präsidiums während der Fasnetszeit erwischt wurden, darüber will die Polizei in den kommenden Tagen berichten, sobald die Zahlen zusammengestellt sind.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben