Geflüchtete Familien gezielt beraten und unterstützen - Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen spricht Empfehlungen aus
Unter dem Vorsitz von Professor Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Ulm, hat der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sein aktuelles Kurzgutachten „Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite“ veröffentlicht. Im Fokus steht dabei die besondere Situation von nach Deutschland geflüchteten Familien mit einem oder nicht selten auch mehreren traumatisierten Familienmitgliedern.

Beim Skifahren hat’s gefunkt - Elsbeth und Friedrich Soldner sind seit 60 Jahren verheiratet
Beim Skifahren hat’s gefunkt: Der 26. August ist für Elsbeth und Friedrich Soldner aus Offenhausen ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag vor genau 60 Jahren haben die beiden sich das Ja-Wort gegeben. Da die Eheleute an ihrem Hochzeitstag verreist waren, erhielten sie in dieser Woche noch nachträglich Besuch von Oberbürgermeister Gerold Noerenberg.

Biopharma-Zulieferer Sartorius Stedim Cellca baut für 30 Millionen Euro Labor- und Bürogebäude im Ulmer Science Park III
Sartorius Stedim Cellca baut im Ulmer Science Park III am Eselsberg für rund 30 Millionen Euro ein neues Cell Culture Technology Center. Geschäftsführer Hugo de Wit und Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG, setzten vor rund 100 Gästen symbolisch die ersten Spaten und gaben damit den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten.

Uni Ulm kooperiert mit Marktführer für pharmazeutische Verpackungssysteme - Informatiker begleiten Uhlmann in die digitale Zukunft
Als Weltmarktführer für pharmazeutische Verpackungssysteme gestaltet die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG in Laupheim die vierte industrielle Revolution in ihrer Branche mit. Seit rund einem Jahr kooperiert das Unternehmen deshalb in Bereichen wie Datenanalyse und Prozessmanagement mit Informatikern der Universität Ulm. Neben Wissenschaftlern des Instituts für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS) tragen auch Studierende ihr Wissen in die Praxis.

Polizei warnt: Erpresser will Produkte in Lebensmittel- und Drogeriemärkten vergiften
Im Zusammenhang mit einer bundesweiten Erpressung verschiedener Handelskonzerne hat ein unbekannter Täter in einem Schreiben an unterschiedliche Adressaten einschließlich der Polizei angedroht, bei Nichterfüllung seiner Geldforderung in Lebensmittel- und Drogeriemärkten im In- und Ausland nicht näher benannte Produkte zu deponieren, die mit einer unter Umständen tödlich wirkenden giftigen Substanz in flüssiger oder fester Form kontaminiert sind.

Eislaufsaison startet am 1. Oktober - Dachkonstruktion der Eissportanlage ist sicher - Neue Familientarife
Die Eislaufsaison in der Eissportanlage Ulm/Neu-Ulm startet wie geplant am 1. Oktober. Die statische Untersuchung des Hallendachs in dieser Woche hat ergeben, dass die Standsicherheit der Dachkonstruktion gegeben ist. Das teilt Donaubad-Geschäftsführer Jochen Weis mit.

Rollerfahrer stößt gegen Laternenmast
Schwere Verletzungen trug ein 16-Jähriger nach einem Unfall in Ulm davon.

Live-Hörspiel "Ready for boarding" im Cafe Omar in Ulm
Das Live-Hörspiel "Ready for boarding" wird am 30. September, 20 Uhr, im Cafe Omar in Ulm aufgeführt. Der Eintritt ist frei.

Rollerfahrer schwer verletzt - Unfallverursacher flüchtet
Schwer verletzt blieb ein Rollerfahrer am Mittwoch an der Unfallstelle liegen.

Drei Autofahrer verletzt
Drei Fahrzeuge fuhren am Mittwoch auf der B 10 bei Lehr aufeinander.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen