Falscher Neffe bringt Seniorin um Erspartes
Zahlreiche Telefonbetrüger wollten am Wochenende in der Region Beute machen. In Lonsee mit Erfolg.

Thomas Kienle hofft auf Spenden für die Vesperkirche
Thomas Kienle, CDU-Fraktionschef im Stadtrat und Kandidat für die kommenden Landtagswahlen am 14. März 2021, ist seit vielen Jahren eng mit der Pauluskirche verbunden und informierte sich am Samstag bei Pfarrer Peter Heiter über den Verlauf der Hilfsangebote.

Covid-19 überstanden – und dann?
Um mehr über die Spätfolgen zu erfahren, hat die Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Ulm ein u.a. von Bund und Land gefördertes Forschungsprogramm etabliert, das sich mit den Spätfolgen einer Covid-19 Erkrankung an Lunge und Herz beschäftigt.

Mehr Arbeitslose im Ulmer Agenturbezirk - Arbeitslosenquote jetzt bei 3,5 Prozent
Die nahm im Januar um 0,3 Prozentpunkte zu und lag bei 3,5 Prozent, zum Vorjahr waren das 0,8 Prozentpunkte mehr. Die Zahl der arbeitslosen Menschen stieg auf 10 808, das sind 869 oder 8,7 Prozent mehr als im Dezember. Im Vergleich zu den Vorjahren fällt der Aufwuchs prozentual etwas geringer aus. Das teilt Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm mit.

Polizist leicht verletzt
Leicht verletzt wurde ein Polizist am Freitagabend bei der Festnahme eines Drogendealers.

Pkw samt Anhänger kommt von Fahrbahn ab
Am Samstagnachmittag befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Pkw samt Anhänger den rechten Fahrstreifen der A8 in Richtung München.

Ab Februar gilt wieder der Fahrplan wie an Schultagen
Ab dem 1. Februar verkehren die Busse im Verkehrsverbund DING wieder wie an Schultagen, auch wenn die Lage an den Schulen im DING-Gebiet noch sehr uneinheitlich ist und weitgehend noch Distanzunterricht durchgeführt wird.

SPD: Stadt Ulm soll Anträge vorbereiten für Bau von Radwegen
Ab sofort können Länder und Gemeinden erstmals Bundesmittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für Radverkehrsinfrastrukturprojek

Bundeswehr unterstützt in Ulmer Alten- und Pflegeheimen bei Corona-Schnelltestung
Seit vergangenen Dienstag unterstützt die Bundeswehr auch in Ulm Alten- und Pflegeheime bei Corona-Schnelltests.

Mit 1,6 Promille am Steuer
Am Freitagabend wurde der Polizei ein Unfall in der Josef-Refle-Straße mitgeteilt. Wie sich vor Ort herausstellte, fuhr ein 42-jähriger aus einer Einfahrt heraus und in einen anliegenden Gartenzaun.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen