Ulm News, 27.06.2021 08:00
Zu Hause rausgeflogen
„Ja, was machst du denn dann? Wo gehst du denn dann hin?“ fragten sich kürzlich die Mitarbeiter auf dem Orange Areal bei Maultaschen zum Mittag. „Wenn man sich trennt und die gemeinsame Wohnung verlassen muss.“ Einig waren sich alle: In diesem Fall muss eine rasche Lösung her, die sich aber auch längerfristig gut anfühlt.
Damit waren Vorschläge wie die Couch vom besten Kumpel oder zurück zu den Eltern schnell vom Tisch. „Die haben ja auch ihr eigenes Leben“, lautete ein berechtigter Einwand und ein anderer: „Man will auf keinen Fall jemandem zur Last fallen, sondern einfach seine Ruhe haben. Und Bock auf persönliche Fragen, warum, wieso, weshalb…hat man direkt nach der Trennung schon mal gar nicht.“ Dass es wichtig ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, zeigen die offiziellen Zahlen. 2019 lag die bundesweite Scheidungsrate mit 149.010 Fällen bei rund 35,8 Prozent. Krisen, schwere Zeiten und Trennungen – sind allgegenwärtig. Manche Paare schaffen es. Sie kommen wieder zusammen. Einige aber auch nicht. Ob man persönlich betroffen ist oder jemand im Verwandten- oder Freundeskreis – jeder kennt jemanden, der vor der eingangs formulierten Frage steht: und wohin jetzt? Menschen, die sich für eine Trennung entschieden haben oder verlassen wurden, sind keine Einzelfälle. Sie sind viele und brauchen praktische Unterstützung in einer emotionalen Notlage.
Darum haben die Orange Apartments nun die Kampagne "Zu Hause rausgeflogen? Du bist nicht allein!" gestartet. Helge Ersinger, Verantwortlicher für die Vermietung der Apartments, erklärt: „Wir bieten Männern und Frauen eine Zufluchtsstätte vor Streit, Krisen und Diskussionen. Und gleichzeitig einen Ort, an dem sie sich eine Auszeit nehmen, ihre Gedanken ordnen und alles verarbeiten können.“
Es gibt sie nicht nur im Film: Männer, die im Eifer des Gefechts mit leeren Händen vor die Tür gesetzt werden. Frauen, die nur das Nötigste einpacken, ehe sie Reißaus nehmen. Auf dem Orange Areal finden genau jene Menschen einen Ausweg und die Komplettlösung für ihre prekäre Ausnahmesituation. Die Einzelzimmer-Apartments sind vollmöbliert und komplett ausgestattet mit allem, was man im Alltag braucht.
„Es ist ja klar, dass bei einer Trennung nicht der erste Gedanke ist, Geschirr, Besteck und Kleiderbügel einzupacken“, so Helge Ersinger, „das haben wir alles da. Außerdem können unsere Mieter eine eigene Küche, WLAN, TV, Waschmaschine und Wäschetrockner nutzen. Das ist dann direkt eine Sorge weniger.“ Gemietet werden können die Apartments in der Dieselstraße 4 in Neu-Ulm für bis zu drei Monate. „Ich denke, diese Zeit hier bei uns ist sehr hilfreich. Am Anfang ist es ja wichtig, erst mal zur Ruhe zu kommen. Und dann geht es irgendwann um die grundlegende Entscheidung: Hat die Beziehung oder Ehe noch eine Chance? Schafft man es, wieder zueinanderzufinden? Oder ist es Zeit, den Start in ein neues Leben zu planen – ohne einander?“, resümiert Harald Gloning, Geschäftsführer der Orange Apartments. Exakt dafür bietet das Orange Areal den notwendigen Schutzraum.
„Natürlich wünschen wir jedem Mieter und jeder Mieterin ein Happy End für seine beziehungsweise ihre Liebesgeschichte“, ergänzt Helge Ersinger.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










