Nicht mehr fahrtauglich
Mit unsicherer Fahrweise fiel am Donnerstag in Ulm ein 84-Jähriger auf.
Betrunkener Fußgänger von Auto erfasst
Schwere Verletzungen zog sich am Freitagabend ein Fußgänger bei einem Unfall in Ulm zu.
Start für Neubau der Gänstorbrücke Mitte 2024 möglich
Die Wasserrechtliche Genehmigung für den Neubau der Gänstorbrücke liegt jetzt vor. Damit besteht nun Baurecht für den Ersatzneubau der Donaubrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm. Geplant ist, Mitte nächsten Jahres mit dem Neubau der Gänstorbrücke zu beginnen, teilt die Stadt Ulm mit.
Taufe für Erwachsene: Das sollte man wissen
Mehrheitlich werden in Deutschland Babys und Kleinkinder getauft. Gleichzeitig entscheiden sich viele Familien dafür, ihrem Nachwuchs die Chance zu geben, sich selbst als jugendliche oder erwachsene Person für oder gegen die katholische beziehungsweise evangelische Taufe zu entscheiden
So lassen sich Fehler und Herausforderungen bei Gewindeproblemen beheben
Gewindeverbindungen sind in verschiedenen Industriezweigen unerlässlich und spielen eine wichtige Rolle bei der Montage von Bauteilen und Konstruktionen. Doch trotz ihrer Bedeutung sind Gewinde nicht frei von Problemen.
Von lockeren Schrauben bis hin zu beschädigten Gewinden kann es eine Vielzahl von Herausforderungen geben, die eine ordnungsgemäße Funktion und Haltbarkeit beeinträchtigen können.
Fehlerdiagnose: Gängige Gewindeprobleme identifizieren
Bei der Verwendung von Gewindeverbindungen kann es zu verschiedenen Problemen kommen, die die ordnungsgemäße Funktion und Haltbarkeit beeinträchtigen können. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist eine präzise Fehlerdiagnose von entscheidender Bedeutung.
Die Fehlerdiagnose beginnt mit einer gründlichen Inspektion der Gewindeverbindung. Hier sind einige Schritte, die bei der Identifizierung von Gewindeproblemen hilfreich sein können:
- Überprüfung der Festigkeit: Lockere Gewindeverbindungen können zu Instabilität und Leistungsverlust führen. Eine genaue Prüfung auf ausreichende Festigkeit ist unerlässlich.
- Sichtbare Schäden: Beschädigte Gewinde, wie Abnutzungsspuren, Risse oder Ausbrüche, sind Anzeichen für potenzielle Probleme.
- Prüfung der Ausrichtung: Eine falsche Ausrichtung der Gewinde kann zu Fehlanpassungen und Überbeanspruchung führen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Gewinde korrekt positioniert sind.
Nach der Fehlerdiagnose ist es möglich, geeignete Lösungen zu implementieren, um die Probleme zu beheben. Hier sind einige bewährte Ansätze:
- Nachziehen der Schrauben: Bei lockeren Gewinden können sie einfach nachgezogen werden, um die Festigkeit wiederherzustellen.
- Gewindereparatur: Beschädigte Gewinde können mit speziellen Gewindeeinsätzen oder -reparaturkits repariert werden.
- Neuinstallation: In einigen Fällen ist es ratsam, beschädigte Gewinde durch neue zu ersetzen, um eine optimale Funktion sicherzustellen.
Die Fehlerdiagnose ermöglicht eine gezielte Behebung von Gewindeproblemen, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Durch die Anwendung dieser Lösungen kann man die Funktionalität und Haltbarkeit der Gewindeverbindungen verbessern und mögliche Schäden minimieren.
Lösungen für lockere Gewinde: Festigkeit wiederherstellen
Wenn es um lockere Gewindeverbindungen geht, ist es wichtig, die Festigkeit und Haltbarkeit wiederherzustellen, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Es gibt verschiedene bewährte Lösungen, die angewendet werden können, um dieses Problem zu beheben.
- Nachziehen der Schrauben: Durch einfaches Nachziehen der Schrauben können lockere Gewinde wieder festgezogen werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Schrauben nicht überdreht werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
- Verwendung von Gewindeklebstoff: Gewindeklebstoffe, wie zum Beispiel Schraubensicherungslack, bieten eine zusätzliche Sicherung, um lockere Gewinde zu fixieren. Der Klebstoff trägt zur erhöhten Reibung und Festigkeit bei.
- Verwendung von Gewindeeinsätzen: Gewindeeinsätze, auch bekannt als Gewindehelicoils, werden in beschädigte oder ausgeleierte Gewinde eingefügt, um die Festigkeit wiederherzustellen. Sie bieten eine solide Basis für Schrauben und sorgen für eine verbesserte Haltekraft.
- Gewindebeschichtungen: Spezielle Gewindebeschichtungen, wie zum Beispiel Anti-Lösungsmittelbeschichtungen, können auf die Gewinde aufgetragen werden, um die Reibung zu erhöhen und das Lösen der Verbindung zu verhindern.
Durch die Anwendung dieser Lösungen kann man lockere Gewinde festigen und ihre Haltbarkeit verbessern. Es ist wichtig, die richtige Lösung entsprechend der spezifischen Anforderungen und Materialien auszuwählen. Eine sorgfältige Fehlerdiagnose und die richtige Anwendung der Lösungen tragen dazu bei, die Integrität der Gewindeverbindungen zu gewährleisten und deren Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Beschädigte Gewinde: Funktionierende Reparaturtechniken
Beschädigte Gewinde und Überdrehungen sind Herausforderungen, die auftreten können und eine Reparatur erfordern, um die Funktionalität und Integrität der Gewindeverbindungen wiederherzustellen. Es gibt bewährte Reparaturtechniken, die effektiv funktionieren und eine Lösung bieten.
- Gewindereparatursätze: Ein Gewindereparatursatz ist ein speziell entwickeltes Werkzeug, das beschädigte Gewinde reparieren kann. Diese Sätze enthalten Gewindeeinsätze, Gewindebohrer und andere erforderliche Komponenten.
- Nachschneiden der Gewinde: Bei geringfügig beschädigten Gewinden kann das Nachschneiden eine effektive Methode sein, um die Gewinde wiederherzustellen. Dabei wird das vorhandene Gewinde entfernt und ein neues Gewinde geschnitten.
- Heli-Coil-Einsätze: Heli-Coil-Einsätze werden in stark beschädigte oder ausgeleierte Gewinde eingefügt, um die ursprüngliche Gewindeintegrität wiederherzustellen. Diese Einsätze bieten eine solide Basis für Schrauben und sorgen für eine verbesserte Haltekraft.
- Gewindebuchsen: Gewindebuchsen sind Hülsen mit einem Innengewinde und einem Außengewinde. Sie werden verwendet, um beschädigte Gewinde zu verstärken und die Festigkeit der Verbindung zu verbessern.
Diese Reparaturtechniken bieten Lösungen für beschädigte Gewinde und Überdrehungen. Die Verwendung von Gewindereparatursätzen, das Nachschneiden der Gewinde, die Verwendung von Heli-Coil-Einsätzen und Gewindebuchsen sind bewährte Methoden, um die Funktionalität der Gewindeverbindungen wiederherzustellen. Durch die Anwendung dieser Techniken kann man beschädigte Gewinde effektiv reparieren und ihre Leistungsfähigkeit verbessern.
Kulturmanager Bernd Leitner ist neuer Verschwörhaus-Leiter in Ulm
Bernd Leitner ist neuer Leiter des Verschwörhauses am Weinhof. Er startet am 1. Juli und ist Nachfolger von Niklas Schütte, der sich aus persönlichen Gründen zurückgezogen hatte.
Arbeitslosenquote bei niedrigen 2,7 Prozent: Ulmer Arbeitsmarkt im Juni robust bei gemäßigter Dynamik
Im Juni waren im Bezirk der Agentur Arbeit Ulm 8 473 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet und somit 50 Personen oder 0,6 Prozent weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 2,7 Prozent, vor einem Jahr betrug die Quote 2,4 Prozent.
Basketball-Held Bruno Caboclo verlässt ratiopharm ulm
Mit Bruno Caboclo verlässt der erste wichtige Spieler des Deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm den Club. Der Brasllianer hat in Ulm mit starken Leistungen andere Vereine auf sich aufmerksam gemacht.
US-Duo "Larkin Poe" begeistert Rockfans im Ulmer Zelt
Das Schwestern-Duo Larkin Poe begeisterte am Mittwochabend die Fans im gut gefüllten Ulmer Zelt mit fettem Gitarrensound und Southern Rock.
Fotos für ulm-news: Daniel M. Grafberger
Vespas, Cocktails und Livemusik: Buntes Programm beim Hafengassenfest
Die Akteure der Hafengasse in der Ulmer Innenstadt haben sich in diesem Jahr zusammengetan, um am Samstag, 1. Juli, gemeinsam mit allen Gästen der Ulmer City von 10 bis 22 Uhr das Hafengassenfest zu feiern.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen















