Zwei Gartenhäuser aufgebrochen
Wohl unabhängig voneinander brachen unbekannte Täter während der letzten Tage zwei Gartenhäuser in Neu-Ulm und in Pfuhl auf.
Beim "Kulturcafé" im Roxy geht es um das Thema "Ehrenamt im Kulturbetrieb"
Am 1. Mai gibt es eine weitere Ausgabe der Reihe "Kulturcafé". Diesmal geht es um das Thema "Ehrenamt im Kulturbetrieb"l Los geht es um 16 Uhr.
Jakobs Welt: eine Zeitreise durch Ulm mittels interaktivem Tourismusführer
Bei der Planung einer Städtereise informieren sich viele Menschen im Internet über ihr jeweiliges Reiseziel. Leider sind dort viele Informationsangebote eher trocken und wenig unterhaltsam aufbereitet, sodass die Lust an der Städtereise schnell wieder vergehen kann. Aus diesem Grund realisierte Maximilian Girndt seinen interaktiven Film »Jakobs Welt – Zeitreise in die Ulmer Vergangenheit« als Abschlussarbeit.
Rola El-Halabi vier Wochen nach den Schüssen von Berlin aus dem Krankenhaus entlassen
Die Boxerin Rola El-Halabi ist gestern Abend aus dem Bundeswehrkrankenhaus entlassen worden. Die 26-jährige Boxweltmeisterin war bei einer Boxveranstaltung am 1. April in Berlin von ihrem Stiefvater Roy El-Halabi durch vier gezielte Pistolenschüsse schwer verletzt worden.
Große Zufriedenheit der Bürger mit ihrer Heimatregion
Die Stadt Ulm hat zusammen mit der IHK Ulm, der SWU und der "Innovationsregion Ulm" eine Studie zur Stimmung der Bürgerinnen und Bürger in Auftrag gegeben. Dadurch sollen weitere Maßnahmen für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit der Region gefunden werden. Unter dem Begriff "Regionalmonitor" wurde ein Stimmungs- und Meinungsbild der Städte Ulm und Neu-Ulm sowie der angrenzenden Landkreise zusammengestellt. Das ergebnis: Die Bürger leben sehr zufrieden in ihrer Heimatregion.
Versuchten Einbruch in Jugendhütte gestanden
Nach einem versuchten Einbruch in eine Jugendhütte bei Urspring ermittelt die Polizei gegen zwei junge Männer aus dem Landkreis Göppingen.
Baumlehrpfad in der Friedrichsau: Woher hat der Kuchenbaum seinen Namen?
Die Narzissenpracht in der Friedrichsau ist verblüht. Aber es gibt dort noch viel mehr zu sehen und zu entdecken. Zum Beispiel den neuen Baumlehrpfad, der ebenfalls zum Jubiläum angelegt wurde. 200 Jahre alt wird die Friedrichsau in diesem Jahr. Oder besser: "200 Jahre jung", wie Oberbürgermeister Ivo Gönner bei der Eröffnung des neuen Parkeingangsbereiches Anfang April sagte. Zum runden Geburtstag wurde Ulms beliebtester Stadtpark frisch herausgeputzt. Und dazu gehört auch ein neu angelegter, zwei Kilometer langer Baumlehrpfad. Parkbesucherinnen und -besucher werden auf einem Rundweg vorbei an 62 Granitstelen mit erläuternden Texten zu besonderen Bäumen durch die Au geführt.
"Ulmer Anti-Protesttag" Menschen mit Behinderungen demonstrieren
Die Ulmer Arbeitsgruppe Tourismus für Menschen mit Behinderungen veranstaltet anlässlich des “Internationalen Protesttag der Menschen mit Behinderungen“ einen Anti-Protesttag am 4. Mai 2011 in Ulm. Beginn des Anti-Protesttages ist um 10 Uhr am Stadthaus auf dem Ulmer Münsterplatz.
Betrüger fischt geheime Zahlen ab
Einem Betrüger ging eine Bankkundin aus dem Illertal auf den Leim. Nach ihm sucht nun die Polizei.
Hingeschaut und geholfen: Zeugin vereitelt Unfallflucht
Einer Zeugin ist zu verdanken, dass eine Audifahrerin in Ulm nicht auf einem Schaden von rund 1.500 Euro sitzen bleibt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







