Tonnenweise Metall gestohlen
Mehrere Tonnen Kupfer haben Diebe in der Nacht zum Dienstag in Merklingen gestohlen.

Badenende Mädchen bestohlen - Teure Handys weg
Zwei Mädchen, 14 und 15 Jahre alt, waren gestern Nachmittag wohl arg leichtsinnig, als sie am Naherholungsgebiet Ludwigsfeld zum Baden gingen. Sie wurden bestohlen.

Kurve geschnitten - Unfall
Zwei Autos sind am Dienstagnachmittag in Dietenheim-Regglisweiler zusammengestoßen.

Betrunkener gefährdet andere Fahrer
Ein betrunkener Lkw-Fahrer hat am Dienstagabend in Ulm mehrere Autofahrer und einen Rollerfahrer gefährdet.

Motorradfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Dienstagnachmittag bei Oberdischingen.

Exhibitionist auf der Verkehrsinsel
Ein 16-jähriger junger Mann wurde am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr von einem Exhibitionist am Sternplatz in Geislingen belästigt.

Disput zur Kreisstraße NU 15 zwischen Marita Kaiser und Roland Bürzle beigelegt
Illertissens Bürgermeisterin, Marita Kaiser, und der stellvertreten-de Landrat, Roland Bürzle, haben ihr Hin und Her um den Infor-mationsfluss zur angedachten Abstufung der Kreisstraße NU 15 zwischen Tiefenbach und Gannertshofen beigelegt. Bei einem Vier-Augen-Gespräch, das gestern Abend in Illertissen stattfand, waren sie schnell übereinstimmend der Auffassung, dass der Kommunikationsfluss zwischen ihnen im Vorfeld hätte besser sein können und unbeabsichtigte Diskussionen hätten vermieden werden können.

Solaranlagenbauer spüren großes Interesse seitens der Unternehmer
Wenn die Sonne scheint, strahlt der Unternehmer. Timm Trustaedt ist einer der Solarpioniere in der Region. Seine Firma baut Photovoltaikanlagen auf Dächer. Aktuell stellt er Solaranlagen für Betriebe in Erbach und in Schelklingen fertig. Beide Dächer liefern Strom für zirka 250 Haushalte. Der Neu-Ulmer Unternehmer hat die Energiewende „schnell gespürt“ und rechnet jetzt mit einer weiteren Auftragssteigerung, weil die zum 1. Juli angekündigte Kürzung der Einspeisevergütung zurückgenommen wurde.

Drei junge Verdächtige nach Überfällen und Diebstählen gefasst
Mit Erfolg fahndete die Polizei in der Nacht zum Dienstag nach den Verdächtigen zu zwei Überfällen in der Ulmer Innenstadt. Die Beamten nahmen zwei 17-Jährige und einen 14-Jährigen kurz nach den Taten fest. Die beiden Älteren haben bei ihren Vernehmungen Geständnisse abgelegt.

Drei Mädels auf Diebstour
Gestern Nachmittag konnten drei Mädchen, alle im Alter von neun und zehn Jahren, in einer Offenhauser Drogerie beim Diebstahl von Parfüm ertappt werden.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen