Hammerlos im DFB-Pokal: SSV Ulm 1846 Fussball trifft auf FC Bayern München.
Hammerlos im DFB-Pokal: Der SSV Ulm 1846 Fussball trifft in der ersten Runde des DFB-Pokal 2024/2025 auf den FC Bayern München. Es wird ein heißer August für die Spatzen und die Ulmer Fans.

Hochwasserlage im südlichen Landkreis Neu-Ulm verschärft sich weiter
Die Hochwasserlage im südlichen Landkreis hat sich weiter verschärft. Anders als bei früheren Hochwasserereignissen stehen nicht die großen Flüsse Donau und Iller im Zentrum des Geschehens, sondern die Nebenflüsse. Das ,eöldet das Landratsamt Neu-Ulm.

Landkreis Neu-Ulm ruft Katastrophenfall aus
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen vor allem im südlichen Landkreis Neu-Ulm hat das Landratsamt Neu-Ulm jetzt den Katastrophenfall ausgerufen. Hintergrund sind mehrere Einsatzschwerpunkte im gesamten Landkreis und die zugespitzte Lage im südlichen Landkreis.

Hochwasserlage in Ulm und Neu-Ulm für Einsatzkräfte noch überschaubar - Bürgertelefon eingerichtet
Stand Samstagmittag ist die Lage für die Einsatzkräfte in Ulm trotz der
Wassermassen überschaubar. Doch das kann sich ändern.

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Stadtfest Neu-Ulm: Geänderte Verkehrsführung in der Innenstadt
Die Stadt Neu-Ulm lädt am Samstag, 8. Juni wieder zu ihrem
traditionellen Stadtfest ein. Aufgrund der Feierlichkeiten kommt es den ganzen Tag über zu Änderungen in der Verkehrsführung.

THW Neu-Ulm füllt Sandsäcke wegen Hochwasser
Das Technische Hilfswerk (THW) Neu-Ulm hat am Freitagnachmittag damit begonnen, Sandsäcke gegen Hochwasser zu füllen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

59-Jähriger bricht in Vereinsheim und Wohnhaus ein
Am Donnerstagabend kam es im Stadtteil Thalfingen zu zwei Einbrüchen. Den 59-jährigen Einbrecher nahm die Polizei aufgrund einer Zeugenmitteilung während der Tatbegehung fest.

Hochwasserschutz für Schutz von Wohnhäusern
In der Gemeinde Illerkirchberg südlich von Ulm wurde am Freitagabend eine Hochwasserschutzwand aufgebaut.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Fridays for Future demonstriert für EU-weit konsequente und ambitionierte Klimapolitik
Dem starken Dauerregen zum Trotz demonstrierten am Freitag etwa 150 meist jüngere Menschen auf dem Ulmer Münsterplatz für eine EU-weit konsequente und ambitionierte Klimapolitik - international bis regional. Anlass für die Aktion waren die anstehenden EU-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen am 9. Juni.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen