Ulm News, 30.07.2024 13:32
Sommerempfang der Gesundheitsregion plus
Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen - und die fiel positiv aus. Rund 40 Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner besuchten den alljährlichen Sommerempfang der Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm.
Gute Gespräche, ein Rückblick auf die Projekte und Veranstaltungen der Gesundheitsregionplus sowie eine Führung durch Räume der Klosteranlage Roggenburg machten den diesjährigen Sommerempfang wieder zu einem vollen Erfolg. Das bestätigten die zahlreichen Gäste, zu denen auch Landtagsabgeordneter Thorsten Freudenberger, stellvertretender Landrat Erich Winkler, der Bürgermeister der Kommune Roggenburg, Mathias Stölzle, sowie Pater Roman vom Kloster Roggenburg und die Wissenschaftlerin und Künstlerin Dr. Sarah Straub zählten.
Auch Marc Löchner, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionplus, zeigte sich rundum zufrieden. „Der Innenhof des Klosters in der Abendstimmung, das Catering des Klostergasthofs sowie das sommerliche Wetter geben dem Sommerempfang den passenden Rahmen, in dessen Mittelpunkt selbstverständlich unsere Gäste stehen“., erklärte Löchner.
Die Gespräche am Abend verdeutlichten, dass auch in den kommenden Jahren ausreichend Themen aus dem Gesundheitsbereich für die Netzwerkpartner auf der Agenda stehen, bei denen die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus weiterhin koordinierend unterstützen wird
Foto: Austausch in entspannter Atmosphäre beim Sommerempfang der Gesundheitsregionplus. (Bild: Landratsamt Neu-Ulm)




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










