Warnstreik am Universitätsklinikum Ulm
Für Montag, 3. Juni, hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di das nicht- ärztliche Personal - darunter Pflege- und Funktionsdienst, medizinisch- technischer Dienst und Verwaltungsmitarbeitende - an den vier Unikliniken in Baden- Württemberg, auch in Ulm, zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen übersichtlich blieb, gab es in den Gemeinden mit ansonsten eher kleinen Bächen wie der der Weihung große Probleme. Etwa im Illerkirchberger Teilort Unterkirchberg. Das Unterkirchberger Unterdorf wurde regelrecht überflutet, weil die Weihung nicht mehr ausreichend in die Iller abfloss.

Ulmer OB Martin Ansbacher: Das Wasser macht nicht halt an Grenzen
Die Hochwasserschutzwände an Donau und Iller haben das Hochwasser von den meisten Häusern fern halten können, doch kleine Bäche machten Feuerwehr, THW und Anwohnern Kummer. Am Samstagnachmittag hatten die Stadt Ulm, die Stadt Neu-Ulm und der Alb-Donau-Kreis zu einem gemeinsamen Pressegespräch eingeladen.

Stiftungsklinik in Weißenhorn wegen Hochwasserlage evakuiert
Wegen der aktuellen Hochwasserlage ist entschieden worden, die Stiftungsklinik in Weißenhorn vorsorglich zu evakuieren. Betroffen sind etwa 100 Patientinnen und Patienten, davon davon sechs bis sieben Intensivpatienten. Indes haben der Landkreis Neu-Ulm und die Stadt Neu-Ulm rund 13 000 Sandsäcke nach Günzbug geliefert wegen der dortigen angespannten Lage.

Keine Schulschließungen im Landkreis Neu-Ulm wegen Hochwasser
Aufgrund der Hochwasserlage im Landkreis Neu-Ulm hat sich die Koordinierungsgruppe „Schulausfall“ – unter der Beachtung der Empfehlung der Regierung von Schwaben – hinsichtlich der Auswirkungen des Hochwassers auf den Schulunterricht abgestimmt.

Straßenblockade in Ulm mit Schlauchboot und Transparenten
Ein nicht angemeldete Demonstration hat am Samstagmittag rund zwei Stunden zur Blockade der Neue Straße in Ulm geführt.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Deutscher Wetterdienst warnt vor örtlichen Gewittern
Alle Bürgerinnen und Bürger sind wegen der herrschenden Hochwasserlage gebeten, weiterhin besonders achtsam zu sein. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit und warnt vor weiteren Unwettern.

Band "LaBrassBanda" heizt richtig ein im Ulmer Zelt
Die Band LaBrassBanda um Frontsänger Stefan Dettl hat sich mit energiegeladener Tanzmusik, viel Gebläse und bayerischen Lyrics eine eigene Nische geschaffen. Eben das erlebten die Zuhörer im ausverkauften Ulmer Zelt. Und wie!

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet die Stadt Neu-Ulm für die kommenden Stunden am Sonntag mit langsam sinkenden Pegeln. Für die Donau besteht derzeit noch immer Meldestufe 4 und für die Iller die Meldestufe 3, informiert das Landratsamt Neu-Ulm.

Notruf mehrfach missbraucht
Ein 26-jähriger Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Neu-Ulm hat gegen das dort geltende Hausrecht verstoßen, weshalb ihm durch das Sicherheitspersonal zeitweise der Zutritt verwehrt wurde. Daraufhin rief der 26-Jährige mehrfach beim Notruf in der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West an.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen