Anpassungsfähiges und vertrauenswürdiges System: Der Mensch im Dialog mit seiner virtuellen Umgebung
Soviel vorab: Deutlich komplizierter als die Projektbezeichnung ATRACO (Adaptive and TRusted Ambient eCOlogies) war für die Beteiligten die Aufgabe selbst. „Erstmals haben wir dabei ausgesprochen unterschiedliche Forschungsrichtungen zusammen gebracht, um neuartige intelligente Umgebungen, die natürlich auch Sprachdialogsysteme beinhalten, zu erforschen“, sagt Professor Wolfgang Minker, stellvertretender Direktor des Instituts für Nachrichtentechnik der Universität Ulm, der das Projekt gemeinsam mit seinem Doktoranden Tobias Heinroth geleitet und erfolgreich abgeschlossen hat.
Feuer im Gewächshaus
In den frühen Morgenstunden wurde zunächst der Brand eines Mehrfamilienhaus in Burlafingen in der Thalfinger Straße mitgeteilt. Ein Gewächshaus war in Brand geraten. Das Feuer drohte, auf einen angrenzenden Carport überzugreifen.
Reh verirrt sich in die Neu-Ulmer Innenstadt
Ein Reh hat sich am Donnerstagvormittag in die Neu-Ulmer Innenstadt im Bereich der Insel verirrt. Bei der Flucht verletzte sich das verängstigte Tier tödlich.
Radler angefahren
Leichte Verletzungen erlitt ein Radler am Mittwoch in Ehingen, als er von einem Auto angefahren wurde.
Wohn- und Geschäftsräume der "Black Jackets" durchsucht
In einer konzertierten Aktion durchsuchten am Donnerstag ab den frühen Morgenstunden zahlreiche Beamte aus Bayern und Baden-Württemberg Wohn-/ und Geschäftsräume im Bodenseekreis. Die Gruppe ist auch im Raum Ulm aktiv.
80-jähriger Radler tödlich verletzt - 85-jähriger Autofahrer übersieht Radler
Der Zusammenstoß mit einem Pkw endete am Donnerstag gegen Mittag für einen Radfahrer tödlich.
Einbrecher stiehlt Kamera und Lebensmittel
Lebensmittel und eine Digitalkamera hat ein Einbrecher in einer Böfinger Schule erbeutet.
Diebe flüchten mit Transporter
Mit einem silberfarbenen Kastenwagen flüchteten Diebe aus der Blaubeurer Straße, als sie in der Nacht zum Donnerstag von einem Zeugen gestört wurden.
Diebe in Klinik gefasst
Gegen drei Jugendliche und zwei junge Männer ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte nach Diebstählen in einer Ulmer Klinik. Dort wurden am Mittwochmorgen Handtaschen samt Wertsachen gestohlen.
Rauschgiftfahnder heben Cannabiszucht aus
Eine Cannabiszucht haben Beamte der Rauschgiftermittlungsgruppe der Ulmer Polizei im Raum Ehingen ausgehoben. Sie stellten die Anlage samt 20 Cannabispflanzen sicher, ebenso weiteres Rauschgift und Drogenutensilien.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen






