Ambrosia-Allergie: Wenn Globalisierung und Klimawandel zusammenspielen
Es hat gefiederte grüne Blätter, kann bis zu zwei Meter hoch werden und wird oft mit dem gemeinen Beifuß verwechselt: Das beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia), auch Beifuß-Ambrosie genannt. Doch das unscheinbare Kraut macht den Menschen auch in unserer Region zunehmend zu schaffen.
Radlerin bei Unflal verletzt
Auf der Kreisstraße NU 8 kam es gestern am Spätnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin.
Zeuge zeigt Courage und hilft
Dank eines aufmerksamen Zeugen wird mindestens ein Autofahrer nicht auf dem Schaden an seinem Auto sitzen bleiben. Angesichts seiner Zivilcourage bekam die Polizei kurz nach der Tat mehrere Verdächtige zu fassen.
Telefonverträge manipuliert
Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm war offensichtlich Ende Mai/Anfang Juni ein Vertreter für Telefonanbieter unterwegs und versuchte bei Haustürgesprächen die Bewohner zum Wechseln des Telekommunikationsunternehmen zu bewegen.
Mit Wertsachen zum Sport - ohne zurück
Ihre Wertsachen hatten vier Jugendliche am Montag in der unverschlossenen Umkleide einer Halle am Kuhberg zurückgelassen.
Namen wichtiger Donaustädte werden am Donauufer aufgemalt
Das Internationale Donaufest naht. Die ersten Vorbereitungen für das fest, das vom 6. bis 15. Juli in Ulm und Neu-Ulm stattfindet, laufen an. So werden derzeit mit großen Buchstaben die Namen wichtiger Donaustädte auf den Uferweg gepinselt. Heute haben auch die Bürgermeister Gunter Czisch, Alexander Wetzig und Gerd Hölzel geholfen.
Bäume mutwillig beschädigt
Mitarbeiter der Stadt Neu-Ulm stellten in den letzten Tagen mehrere Sachbeschädigungen in den Grünanlagen im Stadtgebiet fest.
Gestohlenes Motorrad gefunden, zwei Einbrüche geklärt
Nach zwei Einbrüchen in der Ulmer Innenstadt ermittelt die Polizei gegen zwei Jugendliche. Neuigkeiten gibt es auch zu der Suzuki, die vergangene Woche in Wiblingen gestohlen wurde. Ein Zeuge fand die Maschine am Freitag.
Hochschule Neu-Ulm (HNU) erfolgreich in der ERASMUS-Mobilitätsförderung
Auszeichnung für internationalen Campus und Willkommenskultur an der Hochschule Neu-Ulm (HNU): Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) honoriert Internationalität an der HNU mit ERASMUS-Qualitätssiegel „E-Quality“.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







