Sachschaden nach Unfall
Gegen 15.30 Uhr parkte am Montag in der Hauptstraße in Senden ein Fahrzeug rückwärts aus, sodass der Verkehr in Richtung Illerkirchberg abbremsen musste.
Handy im Kino entwendet
Während eines Kinobesuch am Sonntagabend wurde einem 23 Jährigen aus der Jackentasche ein IPhone im Wert von 721 Euro entwendet.
Alarm schlägt Einbrecher in die Flucht
Eine Alarmanlage schlug in der Nacht zum Montag in einem Rißtissener Wohnhaus einen Einbrecher in die Flucht.
Geheimzahlen am Telefon verraten
Eine Ehinger Kassiererin hat ein Betrüger am Telefon hinters Licht geführt.
Schmierfinken beschädigen Fassaden
Beträchtlichen Schaden richteten Schmierfinken am Wochenende an Fassaden in Ulm in der Buchauer Straße, an der Inneren Wallstraße sowie an der Bleichstraße an.
Kemal Düzel ist neuer Manager des Blautal-Centers
Der Diplom-Kaufmann Kemal Düzel ist neuer Manager des Blautal-Centers in Ulm. Der erfahrene Centermanager ist gebürtiger Ulmer und wechselte von Düsseldorf in seine Heimatsstadt. „Ich übernehme ein sehr großes Center mit einem ausgezeichneten Sortimentmix und mit einem sehr guten Ruf in der Stadt und bei den Kunden“, freut sich der 34-Jährige auf die neue Aufgabe.
Geld zurückgelassen - Einbrecher werden fündig
Weil die Betreiber Geld zurückgelassen hatten, wurden Einbrecher am Wochenende in einem Arnegger Betrieb fündig, ebenso in einer Schule in Westerstetten.
Mit zwei Promille am Steuer: 51-Jährige braucht die gesamte B 10 für sich
Mit über zwei Promille war eine Autofahrerin am frühen Sonntagmorgen auf der B 10 nach Ulm unterwegs. Die Polizei setzte der gefährlichen Fahrt auf dem Berliner Ring ein Ende.
Freund in Schließfach eingesperrt - Kein Kleingeld zum Öffnen
Am Samstag, gegen 20:30 Uhr, schloss eine Gruppe Jugendlicher einen Freund in ein Gepäckschließfach im Hauptbahnhof Stuttgart ein.
BWKG und Krankenhäuser fordern eine faire Krankenhausfinanzierung
„Die finanzielle Situation der Krankenhäuser im Land spitzt sich immer mehr zu“, macht der Verbandsdirektor der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Matthias Einwag, bei der Veranstaltung „Zukunft der Krankenhausversorgung“ in Ulm deutlich. Die BWKG und acht Krankenhäuser appellieren gemeinsam an die Bundes- und Landespolitiker, die Unterfinanzierung der Krankenhäuser schnell und dauerhaft zu stoppen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








