Ulm News, 29.04.2013 19:22
Geld zurückgelassen - Einbrecher werden fündig
Weil die Betreiber Geld zurückgelassen hatten, wurden Einbrecher am Wochenende in einem Arnegger Betrieb fündig, ebenso in einer Schule in Westerstetten.
Dort nutzen sie ein gekipptes Fenster. Die Polizei rät, solche Anreize für Langfinger zu vermeiden. Von Samstag auf Montag nutzte ein Unbekannter nach ersten Erkenntnissen eine unverschlossene Tür, um einen Betrieb an Arnegger Hülenweg zu gelangen. Im Büro öffnete er gewaltsam vier Möbelstücke, um darin nach Geld zu suchen. Weil der Betrieb nicht vorgesorgt, sondern tatsächlich Geld zurückgelassen hatte, wurde der Täter fündig. Mit dem Inhalt einer Geldkassette entkam er unerkannt. Zurück blieben Schäden von mehreren Hundert Euro. Bei der Suche nach ihm und der Beute hofft der Polizeiposten Blaustein (Tel. 07304 80370) auch auf die Spuren vom Tatort. Ebenfalls auf der Suche nach Geld waren Einbrecher in der Nacht zum Sonntag in einer Schule in Westerstetten. Zwischen etwa 0:45 und 09:00 Uhr hebelten sie ein Fenster des Gebäudes an der Kirchstraße auf. Das war besonders einfach, weil der Flügel gekippt und nicht verschlossen war. In der Schule brachen die Täter vier Türen auf, um in den Räumen dahinter nach Geld zu suchen. Auch hier war Geld zurückgelassen worden, das den Eindringlingen in die Hände fiel. Der Polizeiposten Dornstadt (Tel.: 07348/96790) ermittelt nun wegen besonders schweren Diebstahls, um den Straftätern auf die Spur zu kommen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







