BMW gerammt und geflüchtet
Die Fahrerseite eines geparkten Autos rammte ein Unbekannter von Dienstag auf Mittwoch in Rammingen.
Ulmer Polizei stoppt Raser auf B 28 - Fahrverbot und 600 Euro Bußgeld
Drei Monate Fahrverbot, vier Punkte in Flensburg und 600 Euro Bußgeld erwarten einen Raser, den die Ulmer Polizei am 1. Mai auf der B 28 bei Ulm aus dem Verkehr zog.
Frontal gegen Baum: 51 Jahre alte Autofahrerin bei Unfall tödlich verletzt
Eine 51-jährige Autofahrerin wurde am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall Höhe Feldstetten tödlich verletzt.
SWP-Chefredakteur Ulrich Becker: Eine Stadt muss einen Schwörmontag zulassen, bei dem es etwas lauter zugeht
Ulrich Becker, seit vergangenem Herbst Chefredakteur der Südwest Presse, hat zur Diskussion über den Schwörmontag eine eigene Meinung. Im großen Interview für das Ulmer Magazin SpaZz sagt der Metropolen erprobte und erfahrene Topjournalist: "Wenn man für Menschen im Umkreis von 50 Kilometern Metropole sein will, muss man auch Dinge zulassen, die Metropolencharakter haben. Zum Beispiel einen Schwörmontag, bei dem es auch mal ein bisschen lauter zugeht". Fotos: Daniel M. Grafberger/SpaZz
Pkw brennt nach Verkehrsunfall
Sechs Verletzte, ein brennender Pkw und Totalschaden an beiden beteiligten Fahrzeugen waren die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht zum 1. Mai gegen 3.10 Uhr in Ulm ereignete.
Zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Minuten
Im Abstand von nur wenigen Minuten verursachte ein 81-jähriger Autofahrer am Dienstag in Ulm zwei Verkehrsunfälle. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Praktikant schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich am Dienstag ein 15-Jähriger bei einem Arbeitsunfall zu.
Wenige Mainachtstreiche, viele Randalierer
Nur wenige Mainachtstreiche wurden der Polizei in der vergangenen Nacht gemeldet. Dagegen hielten Randalierer, Streithähne und Betrunkene die Polizei und den Rettungsdienst in der Nacht zum 1. Mai in Atem.
Alkohol, Zigaretten, Filme und Computerspiele nur gegen Ausweis?
Erneut haben die Bürgerdienste der Stadt Ulm gemeinsam mit der Polizeidirektion Supermärkte, Getränkemärkte, Kioske, Gaststätten und Elektronikfachgeschäfte überprüft, ob dort die Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden.
DONAU 3 FM Moderatorin Sabrina Gander mit LFK-Medienpreis ausgezeichnet
Vor über 1000 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien und in Anwesenheit von der Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs ist die beliebte Moderatorin Sabrina Gander für ihr Talkformat „Sabrina trifft“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Unterhaltung“ kürte eine hochkarätige Jury aus nationalen Radio- und Fernsehexperten den Beitrag „Sabrina trifft Daniel Streidt, Bestattungsmeister“.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









