Radfahrerin gerät in Straßenbahnspur
Leicht verletzt wurde eine Radlerin am Mittwoch in Ulm. Die Frau radelte gegen 13.30 Uhr durch die Olgastraße.

Dieb stiehlt Wertsachen einer Angestellten
Gerade noch gelang einem Dieb am Montag in Ulm die Flucht. Die Angestellte eines Geschäfts in der Platzgasse hatte Ihre Wertsachen im Büro aufbewahrt. Während sie im Verkaufsraum war, schlich sich ein Unbekannter ins Büro.

Bund zahlt nicht für Bahnhalt Laichingen
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis reagiert enttäuscht auf die Nachricht aus dem Bundesverkehrsministerium.

Mit ganzer Kraft für die Ulmer Universitätsmedizin
Am gestrigen Dienstag, 15. September, vollzog das Universitätsklinikum Ulm in einer Feierstunde die offizielle Amtseinführung des neuen Leitenden Ärztlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Udo X. Kaisers.

Betrunkener rauscht auf Mercedes - Zwei Verletzte und 20.000 Euro Schaden
Ein Betrunkener hat am Dienstag in Ulm bei einem Unfall zwei Menschen verletzt. Der 62-Jährige fuhr gegen 20 Uhr mit seinem VW auf der Blaubeurer Straße stadtauswärts.

Geld aus Lokal gestohlen
Auf das Geld aus zwei Automaten waren Einbrecher in der Nacht zum Dienstag in Ehingen aus. Die Diebe hatten entdeckt, dass ein Fenster zu dem Haus in der Hauptstraße gekippt stand.

Hohe Sachbeschädigung an Audi
Hohen Schaden hat ein Unbekannter jetzt in Laichingen verursacht. In der Nacht zum Mittwoch stand auf einem Parkplatz Bei den Linden ein Audi.

Ausstellung „Stefan Wehmeier: Landhebung in Oberfahlheim
Maler aus dem Landkreis Landsberg, stellt vom 16. September an in Oberfahlheim aus

Alles rund um das Thema „Nachhaltige Mobilität“ - Aktionstag „Ohne Auto – mobil“ am Tag der Kulturnacht
Bereits zum 15. Mal findet der Aktionstag „Ohne Auto – mobil“ am Tag der Kulturnacht am Samstag, 19.09.2015 von 10 bis 16 Uhr in Ulm und Neu-Ulm statt. Das bedeutet: kostenlos im ganzen DING-Gebiet mit Bus und Bahn fahren. Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Mobilität und ein breit aufgestelltes Freizeitprogramm in der ganzen Region warten auf die Besucher.

Hilde Mattheis: Für Hilfsbereitschaft – gegen rechte Hetze
„Die Solidarität und Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist groß. Leider macht sich auch Angst, Gewalt und Bedrohung in Deutschland ausgerechnet gegen die Menschen breit, die hier Schutz suchen“, bemerkt die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Deshalb hat sie gemeinsam mit einem Drittel des Parlaments den fraktionsübergreifenden Aufruf von Rüdiger Veit, Cem Özdemir und Sevim Dagdelen „Flüchtlinge schützen - Rassismus ächten – Naziterror bekämpfen“ unterzeichnet.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen