E-Zigarette bekommt 2016 einen eigenen Dokumentarfilm
Auch in Ulm herrscht inzwischen das absolute Rauchverbot. Als Alternative bietet sich die E-Zigarette an, da sie wesentlich weniger schädlich ist und außerdem keinen Gestank verbreitet. In einem Dokumentarfilm wird nun mit vielen Mythen rund um das Dampfen aufgeräumt – und die Pro-Argumente treten umso deutlicher hervor.

Existenzgründer in Ulm: Gut beraten ins E-Business starten
E-Commerce boomt. Firmen werden immer häufiger im Netz gegründet, oder verlagern einen Teil ihrer Tätigkeit ins Word Wide Web, denn ohne eine eigene Internet-Präsenz ist heute kaum ein Unternehmen mehr wettbewerbsfähig. Auch im E-Business sind neben Wissen und Kapital eine gute Beratung der wichtigsten Erfolgsfaktor.

Vandalen in Rohbau
Erheblichen Schaden hinterließen Unbekannte am vergangenen Wochenende an einer Baustelle in Blaubeuren.

Land fördert kooperatives Promotionskolleg zum „Cognitive Computing“
Das Land Baden-Württemberg unterstützt den Aufbau eines kooperativen Promotionskollegs der Universität und der Hochschule Ulm. Das gemeinsame Doktorandenprogramm mit Titel „Cognitive Computing in Socio-Technical Systems“ hat eine erste Laufzeit von drei Jahren und dient der Entwicklung innovativer Konzepte für sogenannte kognitive Maschinen.

Junges Paar am Donauufer überfallen
Am frühen Sonntagmorgen wurden zwei 23-Jährige in UIm von Unbekannten am Donauufer angegriffen. Die Polizei sucht nun Zeugen des Überfalls.

Gliedvorzeiger im kalten Lonetal
Der Mann hielt sich am Montagnachmittag auf einem Parkplatz zwischen Nerenstetten und Hausen ob Lonetal auf. Der Mann saß in einem weißen Pick-up-Geländewagen und entblößte gegen 14.15 Uhr gegenüber einer jüngeren Frau sein Geschlechtsteil.

Ulmer City Marketing beschenkt Rentnerin
Das Ulmer City Marketing schenkt der Rentnerin, die vor wenigen Tagen in Böfingen überfallenen würde, vier City-Gutscheine im Wert von je 25 Euro für deren Enkel. Der Frau war von Unbekannten die Tasche entrissen worden, in der sich Weihnachtsgeschenke für die Kinder befanden.

Die Macht der Synapsen - Wie Neuromarketing höhere Conversionraten ermöglicht
Emotionen sind eine treibende Kraft bei der alltäglichen Entscheidungsfindung. Viele dieser emotionalen Prozesse laufen dabei ganz unbewusst ab und führen zu nicht immer gänzlich nachvollziehbaren Handlungen - auch im Kaufverhalten. Dass selbst die Produktauswahl unbewusst beeinflusst wird, konnten Neurowissenschaftler und Psychologen nicht nur nachweisen, sondern für den E-Commerce auch konzeptualisieren.

Sangria statt Glühwein - Mediterranes Urlaubsfeeling statt weiße Weihnachten
Der Winter kommt diese Woche im sommerlichen Gewand und überrascht Deutschland mit zweistelligen Temperaturen anstelle von Schnee und Dauerfrost. Während Frau Holle Langzeiturlaub macht, stehen die Chancen für weiße Weihnachten auch laut der Wetter-Experten von WetterOnline denkbar schlecht: „Bis zum vierten Advent gelangt milde Atlantikluft zu uns, so dass auch kurz vor dem kalendarischen Winteranfang am 21. Dezember die Temperaturen bei Werten um die 10 Grad bleiben“, so Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. Kurios: Wegen der milden Witterung quälen mancherorts bereits Haselpollen die Allergiker.

Smart, kompakt und vielseitig: „Biosensoren“ sollen patientennahe Diagnostik erleichtern
Bislang werden Blutproben – nach einem spürbaren Nadelstich in die Vene – zumeist im Labor analysiert. Wäre es nicht praktischer, ein im Körper implantierter Mini-Sensor könnte die Blutwerte messen und per Funk direkt an den Arzt übermitteln? Für Patienten, die beispielsweise regelmäßig ihre Eisenwerte kontrollieren müssen, wäre solch ein smartes und kompaktes Miniaturlabor im Blut sicherlich sehr nützlich. Dass dies technisch möglich ist, glaubt auch die Baden-Württemberg Stiftung, die ein Wissenschaftlerteam der Universität Ulm mit rund 500 000 Euro unterstützt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen