Lastwagen überschlägt sich auf Autobahn - Rund 250 000 Euro Sachschaden
Totalschaden in Höhe von rund 250 000 Euro ist am Dienstag bei einem Unfall auf der A 8 bei Ulm entstanden.

Facebook-Gruppe "Du weißt, dass du aus Ulm/Neu-Ulm bist . . . " jetzt mit über 25 000 Mitgliedern
Die Facebook-Gruppe "Du weißt, dass du aus Ulm/Neu-Ulm bist . . . " ist jetzt über 25 000 Mitglieder stark. Die Gruppe blüht, wächst und gedeiht.

Barkultur trifft Leidenschaft: Anna-Lisa Thanner und Haris Papapostolou eröffnen "billbar"
Pünktlich zum zehnjährigen Bestehen der kunsthalle weishaupt ist die "billbar" nach einer Modernisierung und dem Pächterwechsel wieder eröffnet worden. Unter der Leitung der Bartenderin Anna-Lisa Thanner und ihrem Lebensgefährten sowie Inhaber des Restaurants "Yamas", Haris Papapostolou, finden die Gäste künftig ausgewählte Weine, klassische Cocktails und außergewöhnliche Drinks. Die Eröffnung feierten Anna-Lisa Thanner und Haris Papapostolou am Donnerstagabend zusammen mit 150 geladenen, gut gelaunten Gästen bei ausgezeichnetem Clubsound, guten Weinen und Cocktails sowie kleinen, hervorragenden Leckereien aus der Küche. Ein stilvoller und stimmungsvoller Neustart nach Maß für die billbar in der Neuen Mitte. Fotos vom Opening von Alexander Fischer von ulmtagundnacht.

Räuber schnell festgenommen
Nicht lange währte die Flucht eines Räubers am frühen Dienstag nach seiner Tat in Ulm.

Verdis Meisterwerk "Nabucco" in Wiblingen im Klosterhof
Am 9. März 1842 wurde Giuseppe Verdis „Nabucco“ in der Scala Milano uraufgeführt. Ein Meilenstein in der Musikgeschichte! 175 Jahre danach geht die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ mit einer Neu-Inszenierung dieser Oper auf Jubiläumstournee. Am Freitag, 18. August, 20 Uhr, ist Verdis Meisterwerk auch in Ulm-Wiblingen im Klosterhof zu erleben.


Zwei Verletzte auf der Steige
Gesperrt war die Wippinger Steige am Montag nach einem Unfall. Gegen 6.30 Uhr waren ein VW und ein Audi zusammengestoßen.

Grüne: Ratsinformationssystem der Stadt Ulm optimieren
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat beantragt, dass die Stadtverwaltung ein Konzept „Ulm Transparent“ erstellt und über eine mögliche Umsetzung das zuständige Gremium entscheiden lässt. Es geht in dem Antrag darum, das Ratsinformationssystems der Stadt Ulm zu optimieren.

Bub schwer verletzt
Nach einem Verkehrsunfall am Montag in Amstetten musste ein Junge ins Krankenhaus.

Schlaf kann gefährlich sein
Übermüdet hat am Montag eine Frau bei Illerkirchberg einen Unfall verursacht.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen