Jugendliche wollen Auto kurzschließen
Am Karsamstag, gegen 2:Uhr versuchten zunächst mehrere Jugendliche, einen auf dem Parkplatz des Donaubades in Neu-Ulm abgestellten, offen stehenden Pkw kurzzuschließen.

Huhn auf Fahrbahn eingefangen
Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Karfreitag, gegen 17 Uhr, dass auf der Europastraße in Neu-Ulm, an der Auffahrt zur Bundesstraße B2 8, ein Huhn auf der Fahrbahn herumlaufen soll.

17-Jähriger fährt mit 1,1 Promille mit fremdem Auto - Polizei stoppt Jugendlichen
Eine Privatparty in der Bürgermeister-Schiele-Straße in Neu-Ulm/Pfuhl ist in der Nacht von Karfreitag auf Karsamstag vollkommen aus dem Ruder gelaufen.

Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Olgastraße wird ab der Wengengasse auf eine Spur verengt
Aufgrund der Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 2 sind nach den Osterfeiertagen weitere zeitliche Verkehrsbeeinträchtigungen unvermeidlich. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Tausende Zuschauer verfolgen eindrucksvollen "Via Crucis" der italienischen Gemeinde
Viele tausend Zuschauer verfolgten an Karfreitag den Leidensweg Christi beim Lebendigen Kreuzweg durch NeuUlm und Ulm, den rund 75 Laienschauspieler der italienischen Gemeinde eindrucksvoll darstellten. Alles war wie in den vergangenen Jahren, auffälliger waren lediglich die Polizei, die mehr Präsenz zeigte.

Osterbastelaktion begeistert 450 Kinder - KNAX-Bastelnachmittage sehr beliebt bei den Kids
Ungebrochene Bastelbegeisterung: Auch in diesem Jahr waren alle freien Plätze für die Osterbastelnachmittage der Sparkasse Ulm im Nu vergeben. Insgesamt 450 KNAX-Klub- Kinder haben sich für die 29 angebotenen Termine in den 22 Geschäftsstellen im gesamten Alb-Donau- Kreis und in Ulm angemeldet.

52-Jähriger ohne Führerschein am Steuer - 25 000 Euro Schaden nach Unfall
Am Donnerstag wurde eine Streifenbesatzung der Polizei Neu-Ulm gegen 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Europastraße in Neu-Ulm gerufen.

Auto geht in Flammen auf
Weil er trotz starker Rauchentwicklung nicht anhielt, fing der Pkw eines 40-jährigen Fahrers auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart kurz vor der Anschlussstelle Ulm/Ost am Donnerstagnachmittag Feuer.

Verkehrsrowdy unterwegs: Golf-Fahrer gefährdet mehrere Autofahrer
Gleich mehrere Male hat ein Golf Fahrer in Ulm andere Autofahrer gefährdet, die Polizei sucht Zeugen.

Betrunken über zwei rote Ampeln gefahren
Am Karfreitagmorgen, gegen 3.20 Uhr, fuhr ein BMW vor einer Polizeistreife durch die Friedrich-Ebert-Straße in Ulm. Der Lenker war betrunken.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen