Stefan Arndt mit Carl Laemmle Produzentenpreis 2019 ausgezeichnet - Feierliche Verleihung mit zahlreicher Prominenz in der Carl-Laemmle-Geburtsstadt Laupheim
Stefan Arndt wurde am Freitagabend von der Produzentenallianz und der Stadt Laupheim als herausragende Produzentenpersönlichkeit mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis 2019 für sein bisheriges Lebenswerk ausgezeichnet. Stefan Arndt nahm die „Laemmle“-Trophäe, verbunden mit einer Dotierung von 40 000 Euro, im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Laupheim entgegen. Der ausgezeichnete Produzent, der sich selbst unter Beifall als "wertkonservativer linker Anarchist" bezeichnete, hob in seiner Rede die Rolle des Mittelstands für Deutschland hervor und forderte mehr Unterstützung für die Filmwirtschaft, die ein aufstrebender Wirtschaftszweig sei und im digitalen Wandel viele neue Arbeitsplätze schaffen könne.


Hunderte Schülerinnen und Schüler demonstrieren im Dauerregen in Ulm für besseren Klimaschutz
Am internationalen Protesttag im Rahmen der Aktion Fridays for Future demonstrierten am Freitag viele hundert Schülerinnen und Schuler aus Ulm und Neu-Ulm für einen besseren Klimaschutz - und für ihre Zukunft. Im Dauerregen und bei empfindlicher Kälte hielten die Kinder und Jugendlichen durch und zogen nach einer kurzen Kundgebung auf dem Marktplatz durch die Ulmer Innenstadt. Sie skandierten immer wieder: "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut". Sie fordern echten Klimaschutz, einen schnellen Kohleausstieg und eine Verkehrswende von den Politikerinnen und Politikern.

Zahl der Verkehrsunfälle im Raum Neu-Ulm ist 2018 erneut leicht angestiegen
Im Jahr 2018 wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm 2657 Verkehrsunfälle (2590 im Jahr 2017) bearbeitet. Dies bedeutet ein Plus von 2,59 Prozent. Das gab die Polizei Neu-Ulm am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.

Falscher Polizist, falsche Schwiegertochter: Von Rentnerin in Neu-Ulm 90 000 Euro ergaunert
Eine Betrügerbande hat von einer Rentnerin in Neu-Ulm in der vergangenen Woche 90 000 Euro mit einem Verwandtentrick ergaunert.

510 "Erstis" beginnen Studium am modernen HNU-Campus
Gut eine Woche vor Vorlesungsbeginn ist es wieder soweit: 510 neue Studierende beginnen mit der Erstsemesterbegrüßung ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Davon sind 20 Studierende aus dem Ausland, die ein oder zwei Semester an der HNU verbringen. Zum ersten Mal sind auch Studierende aus dem Oman zu Gast. Insgesamt sind zum Sommersemester 2019 rund 3.700 Studierende in Neu-Ulm eingeschrieben.

Weltweite Initiative "Fridays for Future" - Studierende, Schülerinnen und Schüler streiken für verstärkten Klimaschutz
Für verstärkten Klimaschutz und gegen untätige Politiker demonstrieren am Freitag, 15. März, auch in Ulm Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Uni und der Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm. An diesem Freitag finden weltweit Schulstreiks für den Klimaschutz unter dem Namen „Fridays for Future“ statt. Treffpunkt ist am Freitag, um 12 Uhr, auf dem Marktplatz in Ulm.

Frauen-Union Neu-Ulm wählt am Weltfrauentag neuen Vorstand - Vorsitzende Katrin Albsteiger im Amt bestätigt
Einen passenderen Termin hätte es für die Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der Frauen-Union Neu-Ulm nicht geben können: Am vergangenen Freitag - am Weltfrauentag – fand die jährliche Zusammenkunft der CSU-Damen im Café Vorfeld Inn statt.

Seit 60 Jahren glücklich verheiratet - Anna-Maria und Johannes Zugmaier feiern Diamantene Hochzeit
Anna-Maria und Johannes Zugmaier haben am Donnerstag, 7. März, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg gratulierte dem Jubelpaar zum Ehrentag und überbrachte Blumen und Geschenke der Stadt Neu-Ulm.

Der Winter kommt zurück: Regen, Sturm und sogar Schnee möglich
Regen und teils stürmischer Wind begleiten uns in den kommenden Tagen, am Wochenende ist eine neue Sturmlage möglich. In der neuen Woche deutet sich regional sogar Schnee an.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen