Bürgerstiftung fördert Neu-Ulmer Projekte mit 22 050 Euro
Die Bürgerstiftung „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“ fördert im Jahr 2018 insgesamt 16 soziale, kulturelle und integrative Projekte in Neu-Ulm mit insgesamt 22 050 Euro. Getragen von dem Gedanken „Bürger helfen Bürgern“ unterstützt die Stiftung alljährlich Vereine, Institutionen und Organisationen, die sich im Bereich der Gemeinwesenarbeit in Neu-Ulm engagieren. Seit dem Jahr 2008 wurden so bisher insgesamt 161 713 Euro ausgeschüttet.

Bachelor Andrej Mangold besucht die Fans in der Glacis Galerie in Neu-Ulm
Andrej Mangold, der diesjährige Bachelor, ist am Freitag zu Gast in der Glacis-Galerie in Neu-Ulm. Er wird seinen Fans von 16 Uhr bis 18 Uhr für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen.

Kultur in Ulm: Die neue Kulturmarke mit informativer Webseite
kultur in ulm steht für die kulturelle Vielfalt in Ulm und Neu-Ulm. Die Dachmarke bietet Informationen rund um das kulturelle Leben in der Doppelstadt. Mit unterschiedlichen Maßnahmen und Aktionen sowie in unterschiedlichen Medienkanälen informiert die Kulturabteilung der Stadt Ulm über das kulturelle Geschehen. Im Mittelpunkt: Der neue, sehr umfangreiche Terminkalender für Ulm und Neu-Ulm.

150-jähriges Stadtjubiläum: Constance Hotz ist Stadtschreiberin von Neu-Ulm
Neu-Ulm hat jetzt eine Stadtschreiberin. Constance Hotz ist die erste ihrer Art in der Donaustadt und hat kürzlich ihr Domizil auf Zeit in der Neu-Ulmer Innenstadt bezogen. Von März bis Ende Juni wird sie anlässlich des 150.
Stadtjubiläums in der Stadt leben und arbeiten.

Schulklasse der Inge-Aicher-Scholl-Realschule in Neu-Ulm im „Tigerenten Club“
Mit Spaß und Action treffen die Tigerenten vom Ernst-Sigle-Gymnasium in Kornwestheim auf die Frösche von der Inge-Aicher-Scholl-Realschule in Neu-Ulm, um den goldenen Tigerenten-Pokal und Spendengeld für ihre selbst ausgesuchten Kinderhilfsprojekte zu gewinnen. Zu sehen ist das alles im „Tigerenten Club“ am 10. März um 7.10 Uhr im Ersten und am Samstag, 16. März, um 10.45 Uhr bei KiKA.

34 Autos in Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld zerkratzt - Über 10 000 Euro Sachschaden
Im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag in den Straßen Fellhornweg, Allgäuer Straße, Hafnerweg, Siedlungsweg und Hasenweg insgesamt 34 Fahrzeuge zerkratzt.

6. Frauenflohmarkt in der Passigatti Halle in Neu-Ulm
Am Samstag, 16. März, findet der 6. Frauenflohmarkt in der Passigatti Halle in Neu-Ulm statt.

Neu-Ulm testet die Rote Tonne - Entsorgung von Druckerpatronen und Tonerkartuschen
Die Stadt Neu-Ulm führt ab März testweise die Rote Tonne im Wertstoffhof in der Breitenhofstraße in Neu-Ulm ein. Sollte sich die Rote Tonne bewähren, ist eine dauerhafte Einführung angedacht.

Stadt Neu-Ulm sucht Wahlhelfer
Am Sonntag, 26. Mai, wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Die Stadt Neu-Ulm ist für die Europawahl noch auf der Suche nach ehrenamtlichen Wahlhelfern.

Neu-Ulm pflanzt Zukunft
„Stop talking, start planting“ – Unter diesem Motto laden die Stadt Neu-Ulm und die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for- the-Planet auch in diesem Jahr wieder zu einer öffentlichen Pflanzaktion und zu einer kostenlosen Akademie für
Schülerinnen und Schüler im Alter von neun bis zwölf Jahren ein.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen