Drogenfund in Neu-Ulm: Qualitätssicherer entdeckt Kokain in Bananenkisten
In regelmäßigen Bananenlieferungen entdeckten Mitarbeiter eines Neu-Ulmer Früchtegroßhandels am Freitag zahlreiche Päckchen mit Kokain. Sofort wurde die Polizei verständigt, die sich erfolgreich auf die Lauer legte. Am Dienstag wurden streng bewacht im Landeskriminalamt (LKA) in München knapp 500 Kilogramm sichergestelltes Kokain ausgestellt und die Festnahme von sechs Täter bekanntgegeben. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Koks in Bananenkisten: 500 Kilo Kokain in Neu-Ulm sichergestellt - Sechs Männer in Haft
Fast 500 Kilogramm Kokain wurden am vergangenen Wochenende in Neu-Ulm sichergestellt. Auf die Spur kamen die Ermittler durch einen Mitarbeiter des Unternehmens Fruchthof Nagel. Dieser hatte verdächtigte Tütchen in Bananenkisten entdeckt und gemeldet. Bei einem Polizeieinsatz wenig später wurden fünf Männer aus Albanien und ein Rumäne festgenommen.

Polizei stellt 500 Kilogramm Kokain in Neu-Ulm sicher
Die Polizei hat am Freitag fast 500 Kilogramm Kokain in Neu-Ulm sichergestellt.

Weiße Weihnachten? Ideal und Wirklichkeit
Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der Wunsch nach weißen Weihnachten wird seltener erfüllt als gedacht.

ratiopharm ulm empfängt Göttingen im Pokal-Viertelfinale in der Arena
Im Pokal-Viertelfinale spielt ratiopharm ulm am Samstag in der ratiopharm arena gegen Göttingen. das Spiel beginnt um 20.30 Uhr. Es gibt noch Tickets.

CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm unterstützt "Schülerprojekt 1869" des Lessing-Gymnasiums
Schüler des Lessing-Gymnasiums haben im Rahmen des Stadtjubiläums ein Modell der Stadt Neu-Ulm von 1869 geschaffen. In gut einjähriger Gemeinschaftsarbeit haben Schüler und Schülerinnen der Klasse Q 11 des Lessing-Gymnasiums unter Anleitung ihrer Lehrkräfte Matthias Burger und Daniela Zuckschwerdt dieses Modell entwickelt, in dem Neu-Ulms Stadtkern im Maßstab 1:1000 aus dem Jahr 1869, in dem Neu-Ulm Stadt wurde, dargestellt wird.

Elektroautos können in Neu-Ulm ultraschnell geladen werden
Strom für einhundert Kilometer in unter zehn Minuten verspricht die neue Ultraschnelladestation, die am Donnerstag in Neu-Ulm in Betrieb genommen wurde.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Dating-Analyse: Auf diesen Weihnachtsmärkten knistert es am häufigsten
Die Weihnachtsmarkt-Saison ist in vollem Gange und hebt bei vielen Singles die Flirtlaune. Auf welchen Advendsmärkten Nutzer dabei die besten Chancen auf einen erfolgreichen Match haben und wo die aktivsten Liebessuchenden unterwegs sind, hat die Dating-App Jaumo aktuell analyisert. Dafür wurden über 470 000 anonymisierte Likes ausgewertet, die Jaumo-User in den ersten beiden Dezemberwochen vergeben haben.

Hydraulikunternehmen Stiefel verlängert Stromvertrag mit SWU - Geliefert wird zu 100 Prozent Wasserkraftstrom
Die Firma Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH in Neu-Ulm hat den Stromliefervertrag mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm verlängert. Wie bisher schon setzt das Unternehmen an seinem Produktionsstandort im Gewerbegebiet Burlafingen-Nord auf Strom, der zu hundert Prozent aus Wasserkraft stammt.

Großeinsatz der Polizei wegen Auseinandersetzung zweier Gruppen
Am Dienstagabend kam es im Stadtbereich von Neu-Ulm zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Daran beteiligt waren nach derzeitigem Stand mindestens vier Personen. Der Einsatz sorgte für Aufsehen, weil zum Teil schwer bewaffnete Polizisten im Einsatz waren.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen