Ulm News, 13.12.2019 11:00
CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm unterstützt "Schülerprojekt 1869" des Lessing-Gymnasiums
Schüler des Lessing-Gymnasiums haben im Rahmen des Stadtjubiläums ein Modell der Stadt Neu-Ulm von 1869 geschaffen. In gut einjähriger Gemeinschaftsarbeit haben Schüler und Schülerinnen der Klasse Q 11 des Lessing-Gymnasiums unter Anleitung ihrer Lehrkräfte Matthias Burger und Daniela Zuckschwerdt dieses Modell entwickelt, in dem Neu-Ulms Stadtkern im Maßstab 1:1000 aus dem Jahr 1869, in dem Neu-Ulm Stadt wurde, dargestellt wird.
Die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm möchte dieses herausragende Projekt zum Neu-Ulmer Stadtjubiläum gerne finanziell unterstützen. Die Fraktion war beim zweitägigen Jubiläums-Stadtfest mit einem Stand „Kaffee, Kuchen, Grillwürste“ auf dem Schwal im Einsatz. Der Erlös aus dem Stadtfest soll nun der finanziellen Unterstützung des Schülerprojekts dienen, teilen Johannes Stingl und Juliane Lidl-Böckt im Namen der CSU-Fraktion mit.
Im Rahmen eines adventlichen Frühschoppens am Samstag, 21. Dezember, um 11 Uhr im „Schlössle/Offenhausen“ wird Matthias Burger als Leiter des Schülerprojekts 1869 des Lessing-Gymnasiums und Vorsitzender des Förderkreises Bundesfestung Ulm e.V. uns das Schülerprojekt erläutern und einen Kurzvortrag zu den Bundesfestungen halten. Im Anschluss daran wolle die CSU-Politiker Matthias Burger eine Spende für das Schülerprojekt überreichen.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen