Fünf Neuinfektionen mit Coronavirus in den letzten sieben Tagen im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell zehn Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

424 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm gemeldet
Keine Veränderungen im Vergleich zum Vortag gibt es bei den gemeldeten Coronavirus-Infektionen im Landkreis Neu-Ulm.

Polizei stoppt betrunkene Autofahrer und Radler
In der Nacht auf Sonntag kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm sowie in Vöhringen und Senden zu mehreren Alkoholfahrten und Unfällen. Ein Radler war mit zwei Promille im Blut unterwegs.

Mundschutz verweigert: Frau beschimpft Mitarbeiter von Sicherheitsdienst
Am Freitag kam es gegen 14:15 Uhr in der Glacis Galerie in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm zu mehreren Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz sowie zu einer Beleidigung durch drei rumänische Personen.

Sechs Lebensmittelvergiftungen bei Schulung
Großeinsatz für den Ulmer Rettungsdienst am Samstagnachmittag auf dem Messegelände. Bei einer Firmenfortbildung klagten plötzlich ein halbes Dutzend Teilnehmer über Übelkeit. Die Seminarleitung hatte ihre Mitarbeiter selbst und nicht über den üblichen Messe-Caterer versorgt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Schule in Zeiten von Corona
Im Normalfall findet die Einschulung eines Kindes mit sechs Jahren statt. Allerdings ist es in Ausnahmefällen möglich, die Einschulung um ein Jahr zu verschieben. Aufgrund der Corona-Pandemie ist jedoch vieles anders gekommen als gedacht: Durch die wochenlangen Schließungen der Kitas wurden viele Kinder nicht ausreichend auf den Schulstart vorbereitet, weshalb sich Eltern nun fragen, ob sie ihr Kind nicht sofort ein Jahr später auf die Schule schicken sollten.

Insgesamt 424 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm gemeldet
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell 11 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Insge samt wurden bis heute 424 bestätigte Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

Nachbarin am Fenster nacktes Hinterteil gezeigt
Am Freitag erstattete eine Frau Anzeige, nachdem ihr Nachbar am Vatertag wohl eine Party mit mehreren Person veranstaltete, die nicht seinem Hausstand zuzurechnen sind.

Nur drei Corona-Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell neun Personen bekannt, die mit dem Coronavirus infiziert sind.

Stadt Neu-Ulm sucht Betreiber für Biergarten auf Barfüßergelände
Die Stadt Neu-Ulm stellt den Außenbereich des ehemaligen Barfüßergeländes an der Augsburger Straße kurzfristig für eine Biergartennutzung zur Verfügung. Um der Bevölkerung schnellstmöglich in dieser Saison noch Biergartenbesuche auf dem beliebten Gelände an der Donau zu ermöglichen, ist die Verwaltung jetzt auf der Suche nach einem Betreiber. "Unser Hauptziel ist es, den Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmern und auch Gästen aus der Region hier schnellstmöglich wieder einen gemütlichen Biergarten anbieten zu können“, betont die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen