Pflege im Alter – Worauf sollte man achten?
Viele Menschen machen sich in den jungen Jahren noch keine Gedanken darüber, was passiert, wenn man im Alter eine entsprechende Pflege braucht. Vielmehr geht es den Menschen auch heute noch darum, dass sie in den jungen Jahren leben können und sich keine Gedanken um das Alter machen müssen.

Kryptogeld: Probleme erkennen, Lösungen finden
Das Aufkommen von elektronischem Geld und verschiedenen Arten von digitalem Geld als mögliche Alternative zu bereits vorhandenem Geld beunruhigt nicht nur Ökonomen, sondern auch ganz einfache Bürger, die aktive Nutzer moderner Finanzdienstleistungen unter den Bedingungen des globalen Internets sind.

Reparaturarbeiten in der Tiefgarage am Petrusplatz
In der Tiefgarage am Petrusplatz in Neu-Ulm finden am Donnerstag, 26. November, Reparaturarbeiten an den Deckenelementen im Einfahrtsbereich statt.

Grillfest im Garten und feucht-fröhliche Hausparty beendet
Die Polizei musste am Wochenende ein Grilffest in einem Garten und eine feut-fröhliche Hausparty beenden. Die Teilnehmer erwartet ein Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

Beim Überholen nicht aufgepasst
Wegen eines missglückten Überholmanövers ist es am Freitagabend gegen 17.30 Uhr auf der B 28, kurz nach der Anschlussstelle Senden, zu einem Verkehrsunfall mit rund 6000 Euro Sachschaden gekommen.

Mann bedroht Hundehalterinnen mit Messer
Am Freitag, gegen 17:15 Uhr, gingen zwei Frauen mit ihren Hunden auf den Feldwegen zwischen Pfuhl und Burlafingen spazieren.

„Pop-Up-Store“ in der wín-Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Neu-Ulmer Citymarketing ist im Oktober in neue Räumlichkeiten in bester Lage am Petrusplatz umgezogen. In den Räumen gibt es jetzt einen Pop-Up-Store.

Die populärsten Wetten auf Sportveranstaltungen
Sportwetten werden immer populärer. Schätzungen zufolge investieren allein Sportfans in den Vereinigten Staaten rund 150 Millionen US-Dollar in ihre Wettleidenschaft. Aufgrund der regulatorischen Veränderungen und der zunehmenden Akzeptanz des Glücksspiels und der Sportwetten in den Staaten dürften sich die Umsätze künftig noch mehr steigern.

Maske auf! Prominenter Aufruf aus dem Bordlautsprecher
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger oder der Ulmer Amtskollege Gunter Czisch erinnern in Bus und Straßenbahn an die Pflicht, eine Maske zu tragen. Auch die Moderatoren Andi Scheiter und Felix Achberger von Radio Donau 3 FM und Moderator Jack Krispin von Radio 7 sind über Bordlautsprecher zu hören.

Verletzter und hoher Schaden nach Frontalzusammenstoß
Am Donnerstag, gegen 12.15 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Mann mit seinem Pkw hinter einem Traktorgespann von Witzighausen in Richtung Wullenstetten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen