Renitenter Ruhestörer verbringt Nacht in Zelle
Am Dienstag um 01.40 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einer Flüchtlingsunterkunft in der Reuttier Straße in Neu-Ulm beordert.

Kollision mit Bahnschranke
Am Sonntag um 18 Uhr befuhr ein 66-Jähriger mit seiner Ehefrau die Kreisstraße NU 8.

Fußgänger von Pkw erfasst – Autofahrer flüchtet
Am Montag gegen 00.05 Uhr überquerte ein 24-jähriger Fußgänger die Bahnhofstraße an der Kreuzung zur Reuttier Straße in Neu-Ulm.

Rekordbilanz beim 12. internationalen Donaufest: Viel Lob, große Begeisterung und über 400 000 Besucher
Zehn Tage war quasi die gesamte Donau zu Gast in Ulm und Neu-Ulm. Ein reichhaltiges Kulturprogramm, zahlreiche Ehrengäste, kulinarische Genüsse, kunsthandwerkliche Angebote, Themenzelte, Treffen, Tagungen, Podiumsdiskussionen und vieles mehr waren vom 1. bis 10. Juli an beiden Ufern der Donau und an Spielorten in der Nähe zu erleben. Insgesamt wurden rund 400 000 Besucherinnen und Besucher gezählt, teilen die Verantwortlichen des internationalen Donaufests mit.

Biergarten am Kiesbänkle in Neu-Ulm mit neuem prominenten Pächter
Der Biergarten am Kiesbänkle am Neu-Ulmer Donauufer hat einen neuen Betreiber. Die HogastCreators, namentlich der Unternehmer und Gastronom Oliver Schreiber und Sterne-Koch Christoph Hormel, übernehmen den Gastgarten in prominenter Donaulage. Nach einigen Umgestaltungen startet der Biergarten am Mittwoch, 13. Juli, pünktlich vor dem Schwörwochenende in Ulm .

Hecke abgefackelt
Am Samstagabend nutzte ein 63-jähriger in Illertissen einen elektrischen Unkrautbrenner um eine Hofzufahrt oder Pflastersteine von Unkraut und Moos zu befreien.

Mehrere Verletzte nach Unfall
Samstagvormittag kam es auf der Staatsstraße 2018 auf Höhe von Rennertshofen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen.

Betrunkener Mann tritt gegen Autospiegel
Im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen, verteilte ein 29-jähriger Mann zunächst Kaufkärtchen an Pkw und betrat hierzu zum Unmut der Anwohner deren Grundstücke.

Drogen bei Feier gefunden
Am Freitagabend wurde die Polizei wegen einer Ruhestörung in die Innenstadt von Weißenhorn gerufen.

Feuerwehreinsatz wegen angebranntem Essen
Am Freitagmittag wurde durch Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Neu-Ulm/Gerlenhofen eine Rauchentwicklung in der Nachbarwohnung gemeldet.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen