Nächste Phase der Elektrifizierung der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn
Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn nimmt entscheidende Fortschritte: Die Vorplanung wurde erfolgreich abgeschlossen. Am Donnerstag, 8. Februar, erfolgte im Ulmer Rathaus unter anderem die Vertragsunterzeichnung für die nun folgende Entwurfs- und Genehmigungsplanung.

Zwei Arbeiter an Baustelle schwer verletzt
Mit dem Rettungsdienst kamen am Mittwoch zwei Bauarbeiter schwer verletzt nach einem Unfall in Nellingen ins Krankenhaus.

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Zwei Personen wurden bei einem Frontalzusammenstoß am Donnerstag auf der B 311 bei Ehingen schwer verletzt.


Telefonbetrüger machen Beute
Um ihr Erspartes haben Unbekannte Senioren am Mittwoch in Illerkirchberg gebracht.

Beim Fahren gerammt
Nicht weit genug rechts war ein Fahranfänger am Mittwoch in Laichingen unterwegs.


Prozess vor Ulmer Landgericht: 43-jähriger soll fast 90 000 Euro als falscher Polizist abgeholt haben
Der 43-jährige Kai H. ist nicht unbedingt eine auffällige Person, soll aber als Geldabholer Bargeld, Schmuck und Gold im Wert von fast 90 000 Euro für türkische Hintermänner eingesammelt haben. Vor dem Ulmer Landgericht wird ihm der Prozess für fünf Fälle gemacht.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Ungerechtes Übergewicht
Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsstand sind anfälliger für Übergewicht. Auch ein geringes Haushaltseinkommen und Migrationshintergrund spielen eine Rolle. Zu diesem Ergebnis kamen Forschende um Professor Jürgen M. Steinacker und Dr. Susanne Kobel von der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin des Ulmer Universita?tsklinikums. Ihrer aktuellen Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Archives of Public Health zufolge steigt das Risiko für Übergewicht ebenfalls bei Kindern, wenn Mütter und Väter zu viel auf die Waage bringen – auch weil das Gewicht der Kinder von den Eltern falsch eingeschätzt wird.

Naren stürmen Rathaus in Ulm
Am Gumpigen Donnerstag, der diesmla am 8. Februar ist, findet der Rathaussturm in Ulm statt. Rund 250 Narren werden vor Ort sein und Oberbürgermeister Gunter Czisch vor ihr „hochlöbliches Gericht“ laden. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger wird ihm als Pflichtverteidigerin zur Seite stehen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen