Durchschnittlich 17 Krankheitstage pro Kopf bei Beschäftigten in Ulm und Alb-Donau-Kreis
Die Beschäftigten im Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis hatten 2023 im Durchschnitt rund 17 Krankheitstage pro Kopf. Der Krankenstand in der Region lag bei 4,7 Prozent, im Vorjahr waren es 4,9 Prozent. Die DAK-Gesundheit hat die Krankschreibungen aller DAK-versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Region für das Gesamtjahr 2023 ausgewertet. Das teilt die DAK Ulm mit.

Buch-Neuheit von Ulmer Familienexpertin: Dein Kind ist kein Problemkind
Wie es gelingt, sich nicht länger mit dieser Situation abzufinden, sondern aktiv zu handeln, das zeigt die Lerntherapeutin und Heilpraktikerin Alexandra Zengerling in ihrem Ratgeber „Dein Kind ist kein Problemkind“ (ISBN 978-3-95883-648-8), der jetzt offiziell erschienen ist.

Tödlicher Arbeitsunfall: 30-Jähriger von umgestürzter Gitterbox am Kopf getroffen
Am Montag kam für einen 30-Jährigen in Neenstetten nach einem schweren Arbeitsunfall jede Hilfe zu spät.

28 Ortsschilder gestohlen
Unbekannte haben im vergangenen Jahr in der Region Göppingen zahlreiche Ortsschilder gestohlen. Jetzt wurden die sieben Tatverdächtige ermittelt.


Gegen Bordstein gefahren
Rund 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Montag auf der B10 in Ulm.

Beleuchteter Ampel-Galgen in Eggingen
Im Ulmer Ortsteil Eggingen gibt es wieder einen unappetitlichen Protest, direkt an der Hauptraße.

Natur erwacht und bringt Farbe ins Leben
Viele Menschen haben die ersten Frühlingsboten in den Parks und Gärten entdeckt. Das oft vorherrschende Einheitsgrau der letzten Wochen wird zumindest am Boden von Grün mit Lila und Weiß aufgelockert.

Neue Wallstraßenbrücke in Ulm: Arbeiten laufen schon im Untergrund
Rund 80 Kilometer Leitungen müssen für den Neubau der Wallstraßenbrücke und den Bau des Blaubeurer-Tor-Tunnels verlegt werden. Die Unterquerungen der Blaubeurer Straße wurden bereits im Herbst durchgeführt und nun wird rings um die Wallstraßenbrücke gearbeitet.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Verkauf einer Gewerbeimmobilie: Von der Wertermittlung bis zum Notartermin
Gewerbeimmobilien in Ulm erfreuen sich aufgrund der hervorragenden Lage der Stadt großer Beliebtheit. Mit weltbekannten Unternehmen wie Bosch, Wieland oder ratiopharm, die hier ihren Sitz haben, zieht Ulm vor allem innovative und aufstrebende Unternehmen an.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen