Ulm News, 08.05.2024 12:45
Deutlich überladen
Deutlich zu schwer war am Dienstag die Ladung eines Lastwagens in Langenau.
Eine Polizeistreife sah den Laster gegen 15.30 Uhr in der Wörthstraße fahren. Die Beamten stoppten den 42-jährigen Mercedes-Fahrer. Bei der anschließenden Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass sein Gefährt zu viel geladen hatte. Die Ladung bestand komplett aus altem Metallschrott. Mit dem Laster fuhren sie zu einer Waage. Bei der Wiegung stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht etwa 9740 Kilogramm betrug. Das zulässige Gesamtgewicht war somit um rund 30 Prozent überschritten. Zudem war die Ladung nicht richtig gesichert und der Metallschrott ragte teilweise über die Ladebordwände hinaus. Zusätzlich stellten die Beamten fest, dass wohl seine gewerbliche Erlaubnis als Berufskraftfahrer abgelaufen war. Die Verkehrspolizei Heidenheim untersagte dem 42-Jährigen die Weiterfahrt. Auf ihn kommen nun mehrere Anzeigen zu.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen