"Barrique" eröffnet erstes Fachgeschäft in Ulm
Mit dem Franchise-Partner Frank Hiller eröffnet die Barrique® GmbH ihr erstes Fachgeschäft in Ulm. Das umfangreiche Sortiment an Weinen, losen Destillaten & Likören, losen Essigen & Ölen, sowie Feinkost aus aller Herren Länder bereichert und ergänzt das vielfältige Warenangebot in Ulm vortrefflich.

Ulm erhält Städtebauförderung in Höhe von Zwei Millionen Euro
Der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister hat über das diesjährige Programm zur städtebaulichen Erneuerung entschieden. Ulm erhält aus dem Fördertopf, der ein Gesamtvolumen von 182,5 Millionen Euro umfasst, zwei Millionen Euro für die Neumaßnahmen "Dichterviertel" und "Weststadt II".

Straßenlaternen: Leuchtdioden statt Quecksilberdampf
Ab 2015 müssen viele Straßenlaternen ausgetauscht werden. Quecksilberdampf als Leuchtmittel hat dann EU-weit ausgedient. Diese Technik erbringt nicht die geforderte höhere Energie-Effizienz. Schon jetzt stellen die Städte Ulm und Neu-Ulm zusammen mit den Stadtwerken die Weichen für den Übergang. Ulm wird erstmals im derzeit entstehenden Baugebiet Gutenbergstraße in der Oststadt sowie in der Syrlinstraße versuchsweise LED-Lampen (Kürzel für „Licht emittierende Diode“) einsetzen.

Staatssekretär Fuchtel auf Informationsbesuch bei Landrat Seiffert
Zu einem Informationsbesuch bei Landrat Heinz Seiffert kam heute (28. Februar 2011) der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Hans-Joachim Fuchtel, MdB ins Haus des Landkreises. Hauptthema waren die Ergebnisse des Vermittlungsverfahrens zur Reform des Arbeitslosengeldes II.

Vortrag gegen Stuttgart 21
Am Dienstag, 1. März, 20 Uhr, spricht Dr. Winfried Wolf zum Thema „Stuttgart 21 – oder: Wem gehört die Stadt?“ Die Veranstaltung findte im EinsteinHaus statt und beginnt um 20 Uhr.

S 21-Gegner Peter Conradi kommt nach Ulm
Der langjährige SPD –Bundestagsabgeordnete Peter Conradi kämpft seit vielen Jahren gegen die Destruktion des Stuttgarter Bahnhofs. Am Montag, 20 Uhr, spricht Peter Conradi im Ulmer EinsteinHaus zum Thema Stuttgart 21 oder Kopfbahnhof 21: Was ist die bessere Lösung?“
er in Ulm.

Jazz, Protest und Menschenkette
Das frühlingshafte Wetter lockte heute tausende Einkäufer und Stadtbummler in die Innenstadt. Dort war von Demonstration über Protestkonzert und Wahlwerbung allerhand geboten.

Radler verursacht Unfall
Am Freitag, gegen 15.15 Uhr, fuhr ein 71-jähriger Radfahrer auf der Reuttier Straße in Neu-Ulm stadteinwärts. Er benutzte den Rad-/Gehweg.

Das Dach ist drauf - ratiopharm arena feiert Richtfest
Der frühe und lange Winter in Bayern und Baden- Württemberg konnte den Bauarbeiten an der ratiopharm arena nichts anhaben. Voll im Zeitplan liegend, hat die ratiopharm arena, ab Dezember 2011 neue Heimspielstätte der Ulmer Basketballer, am heutige Freitag pünktlich Richtfest gefeiert.

Weltweite Auszeichnung: Fritz & Macziol aus Ulm entwickelt Lösung für soziale Netzwerke in Unternehmen
Mit C3, dem sozialen Netzwerk für Unternehmen, konnte Fritz % Macziol jetzt auch international punkten: Die neue Lösung, die bereits bei den 2.500 Mitarbeitern der ICT-Sparte der Konzernmutter Imtech europaweit im Einsatz ist, wurde jetzt von der IBM auf einer internationalen Konferenz in Orlando, Florida, mit einem Preis ausgezeichnet.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen