ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2013 14:59

26. March 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SPD fordert verlässliche Finanzierung der Städtebauförderung


Der Bundestagsabgeordnete Michael Groß, wohnungsbaupolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, forderte bei seinem Besuch in Ulm Planungs- und Investitionssicherheit für energetische Sanierung und soziale Wohnraumförderung. "Die ständig wechselnde Förderkulisse der jetzigen Bundesregierung verunsichert die Menschen. Sie wollen zu Recht wissen, ob ihre Investitionen abgesichert sind," sagte Groß.

Auf Einladung seiner Ulmer SPD-Kollegin Hilde Mattheis diskutierte Michael Groß am Montagabend im Ratskeller mit Udo Casper vom Deutschen Mieterbund, Dorothea Kühne, der Fraktionsvorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Ulm und dreißig Besuchern über Wohnraumförderungen und Mietrecht. Steigende Mietpreise und Energiekosten belasteten viele Haushalte. Laut Groß "zehren die Wohngesamtkosten heute bereits 30 bis 40 Prozent - in der Spitze sogar 50 % des Haushaltseinkommens auf". Hilde Mattheis betonte, dass die SPD sich dafür einsetze, den Heizkostenzuschuss für Leistungsempfangende wieder einzuführen. Udo Casper, Landesgeschäftsführer vom Deutschen Mieterbund Baden-Württemberg verlangte politische Anstrengungen, "die Mietpreisspirale zu bremsen".
Statt einer Kürzung der Modernisierungsumlage fordere der Mieterbund, diese Regelung ganz zu streichen.
"Jetzt kann am meisten verdienen, wer am teuersten modernisiert. Stattdessen sollte die meiste Förderung erhalten, wer am besten energetisch saniert". "Wir müssen schmerzhaft erkennen, dass uns die Familien in der Stadt verloren gehen", beleuchtete Kühne die Situation in Ulm und forderte: "Wohnen in der Stadt muss möglich bleiben für viele und vielerlei Menschen".
Dazu sei auch verdichtetes Bauen nötig, um den Landschaftsverbrauch zu minimieren. Fünf Milliarden Euro kosteten die Pläne der SPD-Bundestagsfraktion für Wohnen und Stadtentwicklung, diese seien im Regierungsprogramm unter anderem durch Einführung der Vermögenssteuer refinanziert , beantwortete Groß die Frage aus dem Publikum.
Hilde Mattheis fasste zusammen: "Wir brauchen einen Mindestlohn von 8,50 Euro und Lohnsteigerungen entlang der Preissteigerung, damit alle Menschen sich vom Einkommen der eigenen Arbeit Wohnen, Energie, Essen und Bildung leisten können".



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben