Stuttgart 21: Jürgen Filius (Die Grünen) dementiert IHK-Meldung zur ICE-Trasse
Jürgen Filius, Landtagskandidat der Grünen in Ulm, dementiert eine Aussage von IHK-Geschäftsführer Dr. Peter Kulitz in der heutigen Südwest Presse, wonach die Grünen den Bahnhofsneubau in Stuttgart und neuerdings auch die Schnellbahntrasse Ulm - Wendlingen ablehnen würden.

Großer Narrensprung mit 7000 Hästrägern
Am Sonntag, 6. Februar, findet der Große Narrensprung in Ulm statt. Mit über 7000 Teilnehmern aus dem gesamten süddeutschen Raum, der Schweiz, aus Österreich und mehreren zehntausend Zuschauern, ist er der Höhepunkt der Ulmer Fasnacht. Start ist um 13 Uhr.

Das Jugendparlament tagt
Das Ulmer Jugendparlament trifft sich am Samstag, 5. Februar, um 10 Uhr (Rathaus, Großer Sitzungssaal) zu seiner zweiten Sitzung des laufenden Schuljahres.

Aktionen gegen Stuttgart 21 in Ulm und Ehingen
Im Rahmen eines landesweiten Aktionstages finden am kommenden Samstag auch in der Region Aktionen gegen das Milliardenprojekt Stuttgart 21 statt. das teilt die BUND-Gruppe Ulm mit.

Neues in der Neuen Mitte: Sparkassen-Gebäude weicht einem Neubau
Die Sparkasse reißt das Hauptgebäude komplett ab und baut neu. Der Neubau kostet 76 Millionen Euro. Mit dem Abbruch des Zentralgebäudes soll im Januar nächsten Jahres begonnen werden.

Hilde Mattheis: Es darf in der Pflege keine zwei Klassen geben
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis trafen sich Fachleute der Region aus dem Gesundheits- und Pflegebereich sowie Interessierte zu einem offenen Dialog zur aktuellen Gesundheits- und Pflegepolitik. Hierzu lädt die Ulmer Abgeordnete regelmäßig ein.

Hilde Mattheis: Wohnungsbau ist nicht nur Aufgabe der Stadt
Das Land sei beim Wohnungsbau in der Pflicht. Die SPD Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis fordert, das Land dürfe die Kommunen bei der Finanzierung des sozialen Wohnungsbaus nicht allein lassen.

Bildung bitte! KSM-Verlag veröffentlicht neues Magazin "Wissenshunger"
In den USA gehen ein Viertel der Schüler ohne Abschluss von der Schule. So schlimm ist es in Deutschland nicht, aber auch hierzulande ist das Bildungssystem verbesserungswürdig und steht vor gewaltigen Zukunftsaufgaben. Das neue Magazin des KSM Verlages, „Wissenshunger“ widmet sich künftig viermal jährlich der Baustelle Bildung, ergänzt mit einem Servicehandbuch als fünfte Ausgabe zum Jahresende, das alle der Bildung nahestehenden Einrichtungen in der Region darstellt.

Völkermord an Sinti und Roma ist heute Thema im Stadthaus
Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Stadthaus wird der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma betrachtet. Beginn ist um 20 Uhr.

Polizeichef von Sibiu informiert sich in Ulm
Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch hat am Montag den Polizeichef von Sibiu, dem früheren Hermannstadt, im Ulmer Rathaus begrüßt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen