Narren stürmen das Rathaus am Gombigen Donnerstag
Wie bisher auch, findet der Sturm aufs Rathaus im jährlichen Wechsel in Ulm und Neu-Ulm statt. In diesem Jahr stürmen die Narren wieder das Ulmer Rathaus, das gemeinsam von OB Gönner und seinem Neu-Ulmer Amtskollegen Noerenberg verteidigt wird. Neu ist aber der Termin: Erstmals findet der Rathaussturm bereits am „Gombigen Donnerstag“, 16. Februar, statt, Beginn ist um 17 Uhr.

Umzug am Faschingsdienstag fällt aus - Rathaussturm am "Gompigen Donnerstag"
Weil in den letzten Jahren immer weniger Zuschauer beim Umzug am Faschingsdienstag in der Ulmer Innenstadt waren, fällt er dieses Jahr aus. Unter Besuchermangel hat auch der Rathaussturm am selben Tag gelitten. Dieses Jahr wird er vorverlegt auf den "Gumpigen Donnerstag".

BUND: Mit Streusalz sparsam umgehen
Der Winter kam dieses Jahr spät, aber dafür umso heftiger mit Schnee und Kälte. Vielerorts ist nun zu beobachten, dass in Hofeinfahrten und auf Gehwegen fleißig gesalzen wird. Die Bürger sind im Winter gesetzlich dazu verpflichtet, an ihr Grundstück angrenzende Fußwege von Schnee und Eis zu befreien, um für Sicherheit zu sorgen. „Hierfür wird allzu oft noch Streusalz verwendet, dessen Einsatz nicht nur Probleme für Natur und Umwelt, sondern auch für Menschen und Tiere verursacht!“, so der Regionalvorsitzende des BUND, Ulrich Müller.

Fasching im Blautal-Center: Närrische Aktionen für Kinder – Große Ausstellung Ulmer Narrenzünfte
Närrisch geht es dieser Tage auch im Blautal-Center zu. So sind über 30 Masken und Häs von einem Dutzend Ulmer Narrenzünften und -gruppen im Einkaufszentrum ausgestellt. Selbst Faschingsmasken basteln dürfen Kinder dann am Faschingsdienstag.

Volksbank Ulm-Biberach wächst auf über 61.000 Mitglieder
Die gute Geschäftsentwicklung der Volksbank Ulm-Biberach im Jahr 2011 fügt sich nahezu nahtlos an die des Vorjahres an. Die Bilanzsumme ist erneut gestiegen, die Einlagen gewachsen und das Kundenkreditgeschäft konnte das zweite Jahr in Folge um mehr als 4 Prozent gesteigert werden.

Messe "Gartenträume" in Ulm eröffnet
Die 8. Gartenmesse „Gartenträume“ in der Ulmer Messe in Ulm ist heute Morgen eröffnet worden. Die Messe für Profis und Hobbygärtner läuft bis Sonntag.

Neue Heimat für bekanntes Wiblinger Kunstwerk
3,60 Meter auf 2,20 Meter misst das Kunstwerk aus Seidenbatik, das seit dieser Woche im Alten- und Pflegeheim (APH) Wiblingen hängt. Zuvor hatte die aus reiner Seide angefertigte Textilkunst von Ines Beyer-Schink 28 Jahre lang die Sparkassenkunden der Filialdirektion Wiblingen erfreut.

Dr. Ljiljana Gehrecke: Was die Menschen wirklich brauchen ist Frieden
„Vukovar – ein Friedensprojekt“. Unter diesem Motto stand am Dienstagabend der Vortrag von Dr. Ljiljana Gehrecke im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm. Die frühere Präsidentin des Europahauses in Vukovar sprach über Projekte, wie Serben und Kroaten nach dem Balkankrieg allmählich wieder zueinander finden.

Hausbewohner müssen Schneeräumen
Wie Eis und Schnee zur kalten Jahreszeit, so gehört die Entfernung dieser frostigen Begleiterscheinungen zur Bürgerpflicht: Eigentümer und Besitzer (also Mieter oder Pächter) von Grundstücken, die an einer öffentlichen Straße liegen, sind verpflichtet, die Gehflächen zu räumen; dies gilt ebenso für Hausgemeinschaften, bei denen die Zuständigkeit durch die "Kehrwoche" geregelt ist.

Vier neue Busse für die SWU-Linien
Vier fabrikneue Mercedes-Busse ergänzen seit kurzem den Fuhrpark der Schwaben Mobil Nahverkehr. Die in Bobingen bei Augsburg ansässige Tochtergesellschaft der SWU Verkehr fährt seit 2006 die Stadtwerke-Linien in Ulm und Neu-Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen