ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.02.2014 12:07

9. February 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bundesverdienstkreuz für Reinhold Eichhorn


"Diese Ehrung war längst fällig", brachte Kultusminister Andreas Stoch bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes  im Ulmer Rathaus die Verdienste des gebürtigen Ulmers Reinhold Eichhorn auf den Punkt.

Der 65-jährige ist seit über 20 Jahren ehrenamtlich als Vorsitzender des Turngaus Ulm und ebenso lange als Stadtrat aktiv. Alle Redner, darunter Oberbürgermeister Ivo Gönner und als Vertreter des Landtags Wolfgang Drexler, lobten die Beharrlichkeit Eichhorns. "Wenn er eine Idee hat, dann hat er einen langen Atem und setzt sich unermüdlich und mit viel Überzeugungskraft für seine Sache ein. Und oft erreicht er am Ende sein Ziel", so Gönner. "Nur eins hat er nie geschafft, die badischen und schwäbischen Turner zu vereinen", stellte Drexler mit einem Lächeln fest. Eichhorn selbst fasste sich kurz: "Ich werde für mein Glück geehrt, das ist doch eine tolle Sache. Ehrenämter sind keineswegs furchtbar. Mir machen sie alle Spaß, vor allem weil man mit vielen netten Menschen in einem Team was bewegen kann. Denn allein schafft man das nie, schon gar nicht ohne Familie".

Ehrenamtliche Tätigkeiten von Reinhold Eichhorn
  • seit 1990 Vorsitzender des Turngaus Ulm
  • 2000 - 2010 Vertreter der 15 Turngaue des Turnerbunds im Präsidium des Schwäbischen Turnerbunds
  • seit 40 Jahren bei der Turn- und Sportgemeinde Söflingen (TSG Söflingen)
  • seit 1991 Vorstandsmitglied im Stadtverband für Sport
  • seit 1992 stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises Alb/Donau
  • seit 1991 Mitglied des Ulmer Gemeinderats
  • seit 1976 Berufung in die Prüfungsausschüsse der Industrie- und Handelskammer Ulm
  • seit 1989 Lehrerbeisitzer im Gesellenprüfungsausschuss der Handwerkskammer Ulm
  • 1992 - 2000 Hauptschöffe beim Amtsgericht Ulm
  • seit 2004 ehrenamtlicher Richter beim Landessozialgericht Baden-Württemberg


Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 12

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben