"klassisch!" - Kammermusik im Stadthaus Ulm mit dem Van Baerle Trio
Beim letzten Konzert der diesjährigen „klassisch!“ – Saison darf mit dem niederländischen Van Baerle Trio am 22. April erneut ein Kammermusikensemble der Weltklasse in Ulm begrüßt werden. Auf ihrer aktuellen Tournee machen die Van Baerles zwischen Konzerten in Amsterdam, Bergen, Basel und Venedig am kommenden Mittwoch auf der Bühne des Stadthauses Station. Im Gepäck haben sie ein ungewöhnliches Programm mit Meisterwerken von Saint-Saëns, Ives und Mendelssohn Bartholdy. Es gibt nur noch wenige Restkarten. Los geht es um 20 Uhr.

Aktionsbündnis lädt ein: FahrRad-Aktionstage am 17. und 18. April
Am nächsten Wochenende finden zum dritten Mal in Ulm FahrRad-Aktionstage statt, veranstaltet vom Aktionsbündnis FahrRad in Ulm, dem unter anderem die Stadt, der Fahrradclub ADFC, Polizei und Ulmer City Marketing angehören. Los geht es am Freitag, 17. April, ab 11 Uhr auf dem Münsterplatz.

Falsche Versprechungen bei Nahrungsergänzungsmitteln
Die europäische Health-Claim-Verordnung regelt, welche gesundheitsbezogenen Aussagen auf Verpackungen für Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel gemacht werden dürfen. In den Jahren 2011 bis 2014 wurden alleine in Baden-Württemberg 1.820 Produkte von der Lebensmittelüberwachung wegen falscher Angaben beanstandet. Das berichtet die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) und bezieht sich dabei auf die Antwort des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf eine Landtagsanfrage der FDP.

Sozial- und Erziehungsberufe: Ganztägige Arbeitsniederlegung am Montag
Im Rahmen der Tarifrunde über eine verbesserte Eingruppierung der Erziehungs- und Sozialberufe wird es am kommenden Montag in Ulm und weiteren Städten in Ostwürttemberg zu ganztägigen Arbeitsnie-derlegungen kommen. Die Gewerkschaft ver.di ruft am Montag lan-desweit die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zum Warnstreik auf. Betroffen sind die städtischen Kindertagesstätten in Aalen, Heidenheim, Schwäbisch Gmünd und Ulm sowie weitere Ein-richtungen der Sozialen Dienste in Landkreisen und Städten.

Private Haftpflichtversicherung: Diese Schäden sind abgedeckt
Kleine Fehler passieren schnell. Mit einer Haftpflichtversicherung ist der Verursacher des Schadens vor den Folgen finanziell geschützt. Die private Haftpflichtversicherung gehört deshalb zu den essentiellen Versicherungen. Allerdings sind nicht alle Missgeschicke automatisch versichert.

Regeln fürs Grillen in Parks - Keine Ausnahme beim Leinenzwang für Hunde
Das sommerliche Wetter lockt in den kommenden Tagen und Wochern sicherlich viele in die Friedrichsau, den Blaupark oder andere öffentliche Grünanlagen, um dort spazieren zu gehen, zu entspannen, die Sonne zu genießen oder sich sportlich zu betätigen. Dabei sind jedoch einige "Spielregeln" einzuhalten. Stadt und Polizei kündigen in diesem Zusammenhang zu Beginn der warmen Jahreszeit verstärkte Kontrollen an.

Ministerium wählt 52 Kommunen für Wettbewerb "Zukunftsstadt" aus – Ulm ist dabei
Wie sieht die Stadt von morgen aus? Um diese Frage geht es im Wettbewerb „Zukunftsstadt“, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Wissenschaftsjahr 2015 startet. 52 ausgewählte Städte, Gemeinden und Landkreise entwickeln dafür gemeinsam mit Bürgern, Wissenschaft, lokaler Politik, Wirtschaft und Verwaltung eine ganzheitliche und nachhaltige Vision 2030+ für ihre Kommune.

Grüne Fraktion Ulm3 hinterfragt Sponsoring von Airbus Defence bei der Kulturnacht
Die Grüne Fraktion Ulm3 stellt das Kulturnachtsponsoring von Airbus Defence in Frage. „Es ist unser Ziel und sollte das Ziel aller Fraktionen sein, möglichst viele Kulturschaffende bei der Kulturnacht im Boot zu haben. Wenn es wegen des Sponsorings Absagen hagelt, müssen wir es hinterfragen“, so Lena Christin Schwelling für die Fraktion.

Noch mehr Sicherheit für Patienten
Geschafft! Nach rund zweijähriger Bauzeit verfügt die Klinik für Innere Medizin II nun über viernagelneue Hybrid-Herzkatheterlabore, die aufgrund der medizintechnischen Ausstattung und derEinbindung ins bestehende Gesamtkonzept zu den bundesweit modernsten Einrichtungen ihrer Artgehören. „Es sind ab sofort minimal-invasive Eingriffe unter OP-Raumluftbedingungen möglich, undwir können jetzt auf die bestmögliche Bildqualität bei der Darstellung des Herzens zurückgreifen.Zudem sind in unmittelbarer Nähe zu den Herzkatheterlaboren eigenständige Über-wachungsbereiche für die Vor- und Nachsorge eingerichtet worden. Alles in allem hat sich diePatientensicherheit damit nochmals signifikant verbessert“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer,Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II.

Internationale Tagung "Duna Romani Luma – Wege in die Zukunft" in Ulm
Die Baden-Württemberg Stiftung veranstaltet gemeinsam mit mehreren Partnern die die internationale Tagung "Duna Romani Luma – Wege in die Zukunft". Sie findet vom 19. bis 21. April in Ulm statt. Ziel ist es, Brücken zu bauen zwischen den Roma Initiativen in Ost und West, vorhandene Partnerschaften zu stärken und neue Netzwerke aufzubauen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen