Ulm News, 11.05.2016 09:00
Zu Pfingsten grüßen die Eisheiligen
Adé Frühsommer, hallo Polarluft! Pfingsten steht vor der Tür, die Eisheiligen allerdings auch: Schon ab Wochenmitte wird es deutlich regnerischer und kühler. „Ab Donnerstag muss mit kräftigen Schauern inklusive Donner und Blitz vor allem im Süden und Westen Deutschlands gerechnet werden“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.
Die Temperaturen bleiben dann fast allerorts unter 20 Grad. Lediglich Bewohner im Nordosten Deutschlands können die letzte Frühlingswärme noch genießen. „Die warme Luft wird nach und nach vertrieben, sodass sich pünktlich zum Pfingstwochenende überall kühles Wetter einstellt,“ sagt Matthias Habel.
Ab Samstag haben die Eisheiligen eine gute Portion Kaltluft für ganz Deutschland im Angebot.
„Über Pfingsten müssen wir uns überall auf windiges und 10 bis 12 Grad kühles Schauerwetter einstellen. Nachts gefriert sogar regional der Boden“, warnt Habel. So schütteln die Eisheiligen fleißig ihre Rucksäcke und verteilen frostige Flocken auf den Höhenlagen.
In der darauffolgenden Woche wird es zwar wieder etwas wärmer, aber das wechselhafte und ungemütliche Wetter entwickelt sich zum Dauergast. Der Frühsommer der vergangenen Tage scheint zunächst passé.
Um Regen, Gewitter und Frost genau im Blick zu haben, bieten die WetterOnline-App und wetteronline.de aktuelle Aussichten und Prognosen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen