Ulm News, 11.05.2016 09:00
Zu Pfingsten grüßen die Eisheiligen
Adé Frühsommer, hallo Polarluft! Pfingsten steht vor der Tür, die Eisheiligen allerdings auch: Schon ab Wochenmitte wird es deutlich regnerischer und kühler. „Ab Donnerstag muss mit kräftigen Schauern inklusive Donner und Blitz vor allem im Süden und Westen Deutschlands gerechnet werden“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.
Die Temperaturen bleiben dann fast allerorts unter 20 Grad. Lediglich Bewohner im Nordosten Deutschlands können die letzte Frühlingswärme noch genießen. „Die warme Luft wird nach und nach vertrieben, sodass sich pünktlich zum Pfingstwochenende überall kühles Wetter einstellt,“ sagt Matthias Habel.
Ab Samstag haben die Eisheiligen eine gute Portion Kaltluft für ganz Deutschland im Angebot.
„Über Pfingsten müssen wir uns überall auf windiges und 10 bis 12 Grad kühles Schauerwetter einstellen. Nachts gefriert sogar regional der Boden“, warnt Habel. So schütteln die Eisheiligen fleißig ihre Rucksäcke und verteilen frostige Flocken auf den Höhenlagen.
In der darauffolgenden Woche wird es zwar wieder etwas wärmer, aber das wechselhafte und ungemütliche Wetter entwickelt sich zum Dauergast. Der Frühsommer der vergangenen Tage scheint zunächst passé.
Um Regen, Gewitter und Frost genau im Blick zu haben, bieten die WetterOnline-App und wetteronline.de aktuelle Aussichten und Prognosen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen