Gebrauchtwagen von Firmengelände gestohlen
Von einem Ulmer Firmengelände in der Wielandstraße ist am Wochenende ein Gebrauchtwagen gestohlen worden. Das Fahrzeug war nicht zugelassen. Die Diebe entwendeten dafür von einem anderen Fahrzeug die Kennzeichen.

Orkantief Niklas wütet am Dienstag über Deutschland
Die Karwoche bringt heftige Sturmböen, Regenschauer und Schneefall Starker Wind sorgte bereits am vergangenen Wochenende für umstürzende Bäume und Sturmschäden. Doch auch diese Woche macht das wechselhafte Wetter keine Pause, denn Sturmtief Niklas steht schon in den Startlöchern: „Unsere Warnkarten leuchten rot“, betont Matthias Habel, Meteorologe und Unternehmenssprecher von WetterOnline.

Ulmer Grüne wünschen Informationen zur Unterbringung weglaufgefährdeter demenzkranker Menschen
Die Zahl demenzkranker Menschen steigt allgemein und wird dies in den nächsten Jahren auch weiterhin tun. Zudem nimmt die Zahl der Menschen zu, bei denen bereits in jüngeren Jahren diese Erkrankung festgestellt wird. Nun sind nicht alle Demenzkranken weglaufgefährdet, einige aber schon. Hierüber wünschen die Ulmer Grünen von der Stadtverwaltung mehr Informationen.

Brunel GmbH schließt neuen Tarifvertrag mit ver.di ab
Die Brunel GmbH, einer der bundesweit führenden Ingenieurdienstleister mit Sitz einer Niederlassung in Ulm, hat mit seinem langjährigen Tarifpartner ver.di einen neuen Entgelttarifvertrag abgeschlossen: Mit einer Gültigkeit von drei Jahren sieht der Vertrag vor, dass die Gehälter aller Mitarbeiter - so auch für die mehr als 60 Mitarbeiter des Ulmer Standortes - ab dem 1. April 2015 um durchschnittlich 3,2 Prozent steigen werden. Zum 1. Mai 2016 werden die Entgelte noch einmal einheitlich um 3,2 Prozent erhöht sowie zum 1. Juni 2017 um weitere 2,3 Prozent.

Martin Rivoir fordert Errichtung eines Nahversorgungszentrums in der Ulmer Wissenschaftsstadt
Die Wissenschaftsstadt auf dem Oberen Eselsberg in Ulm expandiert. Über 10.000 Arbeitsplätze und mehrere tausend Besucher täglich sprechen für sich. Beklagt wird aber das Fehlen eines Nahversorgungszentrums, einer Einkaufsmöglichkeit. Die Gespräche darüber waren ins Stocken geraten. Der Ulmer Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (MdL) bittet das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg um das Annehmen der Sache und eine praktikable Lösung.

Was tun, wenn der Ischias nervt
Die Krankheit „Beinschmerzen“ war Schwerpunkt des hervorragend besuchten ulmmed-Gesundheitsforums am Mittwochabend im Stadthaus in Ulm. Mit dem Neurologen Dr. Anselm Kornhuber und dem Orthopäden Dr. Martin Elbel referierten vor über 250 Zuhörern zwei bekannte Fachmediziner über Ursachen und Therapien dieser weit verbreiteten Krankheit.

Quadratische Eiskristalle aus der Nanowelt: Überraschungsfund mit dem Elektronenmikroskop im „Graphen-Sandwich“
Fest, flüssig und gasförmig. Die Aggregatzustände des Wassers lernt jedes Kind in der Schule kennen. Und auch in der Wissenschaft zählt Wasser sicherlich zu den am besten untersuchten Substanzen. Trotzdem konnten Forscher von den Universitäten Ulm, Manchester und der University of Science and Technology of China dem Element ein Geheimnis abringen: Zwischen zwei Graphenschichten wiesen sie bei Raumtemperatur quadratische Nano-Eiskristalle nach, deren Anordnung überrascht.

Sommerzeit beginnt: Uhren werden in der Nacht von 2 Uhr auf 3 Uhr vor gestellt
In der Nacht zum Sonntag beginnt die Sommerzeit. Die Uhr wird von 2 auf 3 Uhr vor gestellt.

Es muss kein Spritschlucker sein – SUV werden erwachsen
Kein anderes Segment hat auf dem deutschen PKW-Markt in den letzten Jahren mehr zugelegt als die SUV. Waren sie anfangs vor allem in der Oberklasse angesiedelt, so gibt es mittlerweile SUV für jedermann. Große, kleine, sportliche, gemütliche oder geländetaugliche und inzwischen auch viele preiswerte SUV stehen zur Verfügung. Dem aktuellen Trend folgend muss es da natürlich auch ein paar umweltfreundliche SUV geben. Zwar ist Energieeffizienz eigentlich nicht unbedingt das Terrain der Sport Utility Vehicles, doch auch sie müssen sich dem grünen Trend stellen, um weiterhin erfolgreich zu bleiben. Das scheint gelungen zu sein, den SUV erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit.

Pianist Davide Martello spielt am Sonntag in Ulm
Der Pianist Davide Martello ist am Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr in Ulm zu Gast.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen