Schaukelsommer! Hitzetage enden mit großem Knall
Erst einheizen, dann abblitzen lassen! Bei einem solchen Hin und Her kann man zu Recht sagen, er hat im wahrsten Sinne einen Knall: der Sommer 2016. Auf Rekordtemperaturen am heutigen Donnerstag folgen bald erneut örtlich starke Unwetter. „Alle Sommerfreunde können am Donnerstag fast deutschlandweit bei 31bis 34 Grad den strahlend blauen Himmel genießen. Dabei ist es vielerorts jedoch drückend schwül. Im Nordwesten Deutschlands bleibt es mit 27 Grad etwas kühler“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Die Küfer tanzen wieder - Aufführungen des historischen Bindertanzes am 10. und 17. Juli
Im Juli -genauer am 10. und 17. Juli - wird die Küferinnung in Ulm nach vierjähriger Pause wieder turnusmäßig den historischen Ulmer Bindertanz aufführen.

Fußballfans feiern EM-Sieg der deutschen Mannschaft
Das EM-Fieber steigt. Langsam. Im Fischerviertel und im Sommerzauber sowie vor und in vielen Lokalen in der Innenstadt waren die Plätze vor den großen LED-Wänden gut besetzt. Doch - wie auf dem Platz bei der deutschen Mannschaft - ist auch beim Rudelgucken noch Luft nach oben. Aber auch das wird sich im Laufe des Turniers wohl noch ändern. Laut gehupt und gut gefeiert wurde jedenfalls nach dem knappen Sieg beim Autokorso auf dem Altstadtring und in der Neuen Mitte in Ulm. Wenig später zeigten sich die türkischen Fußballfans in Ulm allerdings schon in weit besserer EM-Form. Hunderte Fußballfans feierten sehr lautstark den ersten Sieg des türkischen Teams bei der EM.

123 Boote bei 3. Benefizregatta "Rudern gegen Krebs"
123 Boote starten am kommenden Sonntag, den 26. Juni, zur 3. Benefizregatta Rudern gegen Krebs.

Grüne wollen über Fernbus-Haltepunkt in Um sprechen
Die Fraktion der Grünen hat eine Debatte im Stadtrat zum Thema Fernbus und die dafür nötige Infrastruktur beantragt. Die Grünen wollen auch über einen möglichen Fernbus-Haltepunkt in der Innenstadt sprechen.

„Seelsorge ist ein Begegnungsraum“ - Jutta Schnitzler-Forster ist neue katholische Klinikseelsorgerin
Jutta Schnitzler-Forster verstärkt das Team der Katholischen Seelsorge am Universitätsklinikum Ulm. Bereits seit dem Frühjahr sammelt die Religionspädagogin hier Erfahrungen in der seelsorgerlichen Arbeit. Am Montag, den 20. Juni, um 17 Uhr wird sie mit einem Gottesdienst offiziell in ihre Aufgabe eingeführt.

Selbstbestimmt im Alter - Es geht auch ohne freiheitsentziehende Maßnahmen in Heimen
In den Senioreneinrichtungen des ASB Region Ulm werden seit eineinhalb Jahren keine freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM) mehr angewandt. Nicht alle Angehörigen kommen damit klar.

Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg beschäftigt sich mit Schwerpunkt „Die zweite Generation“
Am Montag, 20. Juni, erscheint die aktuelle Ausgabe der Mitteilungen des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg mit dem Schwerpunktthema „Die zweite Generation“.

Personalshopperin Sonja Grau rät: Stilvoll im Büro mit Tunika, Tunikakleid und Kaftan
Tunika, Tunikakleid und Kaftan können stilvoll durch den Büroalltag begleiten, sagt die Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm.

Neue Ausstellung: Beeindruckende und bedrückende Tierfotografien von Nick Brandt im Ulmer Stadthaus
Sie sind spektakulär und atemberaubend, sind zugleich geheimnisvoll, traurig und schön: Der gebürtige Brite Nick Brandt fotografiert seit 2000 die Tierwelt (Ost)Afrikas. Seine großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien gehen weit über das dokumentarische Genre von Tierfotos hinaus, zeigen die Monumentalität der Wildtiere und ihre Bedrohung. Die beeindruckenden, großformatigen Fotografien sind alle ohne Zoom entstanden und sind ab 19. Juni - Eröffnung ist um 11 Uhr - im Stadthaus in Ulm zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 23. Oktober. Der Eintritt ist - wie immer - frei.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen