BUND-Bundesvorsitzender Hubert Weiger referiert im Haus der Begegnung
Professor Hubert Weiger, Bundesvorsitzender des BUND, spricht am Mittwoch, 11. Oktober, über das Thema „Ausgewachsen – über die Notwendigkeit der Veränderung – hier und anderswo“. Die BUND-Großveranstaltung findet im Ulmer Haus der Begegnung statt und beginnt um 18.30 Uhr.

Stadt stellt Vorstellungen und Ideen zur Aufwertung des Donauufers vor
Am Donnerstag, 13. Oktober, stellt die Stadt die weiterentwickelten Pläne für eine Neugestaltung des Donauufers im Bereich zwischen Eisenbahn- und Gäntorbrücke vor: 19 bis 22 Uhr, Hochschule für Kommunikation und Gestaltung, Ziegelländeweg 4.

Dampfzugfahrt mit der Schnellzugdampflok 01 202 aus der Schweiz von Ulm nach Stuttgart
Am 15. Oktober veranstaltet der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e. V. eine besondere Dampfzugfahrt mit der Schnellzugdampflok 01 202 aus der Schweiz von Ulm über die Geislinger Steige nach Stuttgart und zurück.

Neubaugebiet Lettenwald in Ulm erhält Fernwärmeanschluss
Bis zum Jahresende schließen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH das Neubaugebiet Lettenwald an das Fernwärmenetz an. Dazu müssen neben einer Übergabestation, 470 Meter Fernwärmeleitung in die Erde verlegt werden. Die Bauarbeiten zur Übergabestation am Haslacher Weg beginnen am 10. Oktober und werden voraussichtlich drei bis vier Wochen dauern.

Mit dem Rolli durch Ulm
Nicht alles ist in Ulm Rollstuhlgerecht, stellten die neuen FSJler des ASB Region Ulm fest In der letzten Woche testeten fünfundzwanzig junge Menschen für ein paar Stunden, wie es sich anfühlt, ein Handicap zu haben. Ein Teil des zweitägigen Einweisungsdienstes für die neuen Kolleginnen und Kollegen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beim ASB in Ulm beinhaltete diese besondere Selbsterfahrung. Ulm ist eine sehenswerte Stadt, das wissen viele Touristen.

SPD: Stadt soll Ingenieure selbst ausbilden
Nicht erst mit Beginn der großen Baumaßnahmen sind bei der Stadt die Abteilungen im Baubereich komplett ausgelastet. Dorothee Kühne und Martin Rivoir von der SPD-Fraktion schlagen deswegen OB Gunter Czisch vor, die Stadt sollen das Personal selbst ausbilden.

Grüne: Aushub auf die Schiene statt 3000 Lkw-Fuhren
Das liegt gedanklich wie räumlich ziemlich nahe: Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat fragt bei OB Gunter Czisch nach, ob es möglich ist, den anfallenden Aushub der Bahnhofs-Tiefgarage und der Sedelhof-Garage mit der Bahn abtransportieren zu lassen.

Ulmer Wochenblatt brät zum 50. Geburtstag Extrawürste
Am 6. Oktober 2016 wird das ulmer wochenblatt 50 Jahre alt. Das feiert die Redaktion am Mittwoch auf dem Ulmer Wochenmarkt mit kostenlosen Bratwürsten für die Leserinnen und Leser.

Mit Vollgas in die Medienbranche - Treff Y Media bietet Medienwochenende mit interessanten Referenten
Der Treff Y Media, ein von Ulmer Jugendlichen entwickeltes und geleitetes Projekt, spricht zu allen Medieninteressierten zwischen 16 und 25 Jahren und geht am Wochenende, 15. und 16. Oktober, in der Ulmer Volkshcohschule in die Vollen.

Akademie für Gesundheitsberufe begrüßt 240 neue Schülerinnen und Schüler
Heute starteten rund 240 Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe ihre Ausbildung: In den nächsten Jahren werden sie im ehemaligen Kloster zum Beispiel zu Hebammen, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Logopäden ausgebildet.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen