Ulm News, 20.09.2017 08:12
Funktional und modisch gekleidet im Ulmer Herbstwetter
Der September in Ulm liefert bislang echtes Aprilwetter: Teils wärmt die Sonne, teils stürmt und regnet es. Doch immerhin bietet das durchwachsene Wetter die Möglichkeit, sich in einem modisch-funktionalen Chic zu kleiden.
Mit diesen Tipps ist man gut gekleidet und kann dennoch schnell reagieren, wenn sich der Himmel verdunkelt oder die Sonne zum Vorschein kommt.
Sommertrends clever kombinieren
Wer sagt, dass man seine Lieblingskleidung aus der warmen Jahreszeit im Herbst nicht weiter tragen kann? Blusen mit Volants und Rüschen sind jetzt genauso angesagt wie im Sommer, allerdings in Kombination mit einer Jacke. Auch Trägerkleider können zusammen mit einem Oversize-Cardigan im Herbst problemlos getragen werden. Dieser Look steht insbesondere kurvigen Frauen, die dank auf große Größen spezialisierter Shops wie Emilia Lay prinzipiell eine größere Auswahl haben, als man vermuten mag. Dazu passt eine wärmende schwarze Strumpfhose mit schwarzen Stiefeln. Zum sonnigen Herbstspaziergang wiederum eignet sich insbesondere die Kombination aus Plissée-Rock und Strickpullover. An milderen Tagen ist man gut mit einer langen, aber etwas luftigeren Hose beraten, anstatt bei strahlender Sonne in einer Skinny Jeans zu schwitzen. Eine lockere Marlene-Hose beispielsweise passt hervorragend zu einer Bluse mit V-Ausschnitt. Zum Kleid sollten geschlossene Schuhe und gegebenenfalls Strumpfhosen oder ein längerer Mantel getragen werden. An wärmeren Tagen reicht eine Jeans- oder Lederjacke, die man sich bei Bedarf einfach um die Hüfte knoten kann.
Aktuelle Herbstmodetrends
Zu kalten, grauen Herbsttagen möchten viele ein optisches Gegengewicht setzen – kein Wunder also, dass diese Saison edle Materialien wie Samt und lebendige Farben wie ein knalliges Rot im Trend liegen. Weitere angesagte Materialien sind Spitze, Satin und Brokat. Sogar Fell beziehungsweise Fake Fur, als Kunstfell, ist in der aktuellen Saison beliebt. Darüber hinaus ist der Herbst eine perfekte Gelegenheit für alle, die Karomuster lieben, die neuesten Glencheck-Jacken zu probieren. Der Begriff bezeichnet eine bestimmte Technik der Verarbeitung, die der Herstellung von Mustern auf Textilien dient. Erzeugt wird dieses flächendeckende Element durch Druck, Weben, Färben oder Stricken. Noch also ist es zu früh, die Sommerkleidung in die untersten Etagen des Kleiderschranks zu verbannen. Man sollte allerdings drauf achten, stets das Zwiebelprinzip zu befolgen, um spontan auf Wetterumschwünge reagieren zu können – mehrere dünne Schichten sind effektiver als wenige dicke. Bildrechte: Flickr syysasu2016-6 Maria Morri CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen