SWU-Strompreise bleiben 2017 stabil - Erdgaspreise sinken
Trotz der kräftig gestiegenen gesetzlichen Umlagen können die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ihre Strompreise 2017 stabil halten. So bleibt der Preis für die rund 41 000 Kunden im Tarif „Grundversorgung“ unverändert, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit. .

Baden zum halben Preis: Wonnemar verlängert Aktion
Baden zum halben Preis. Das Erlebnisbad Wonnemar verlängert die Rabattaktion bis Ende November. Im Dezember wird das Bad wegen notwendiger Arbeiten geschlossen. Die Eislaufanlage bleibt geöffnet.

Neue Brücke am Wasserkraftwerk Wiblingen ist frei
Der Neubau der maroden Brücke am Wasserkraftwerk Wiblingen ist nach rund zehnmonatiger Bauzeit abgeschlossen. Die neue Brücke ist jetzt für Radler und Fußgänger freigegeben.

Beladen wie der Weihnachtsmann? Der SWU-Gepäckbus sorgt für Entlastung
An den vier Adventssamstagen können die Besucher in der Ulmer Innenstadt ihre Einkäufe im SWU-Gepäckbus in der Fußgängerzone an der Einmündung Bahnhofstraße/Wengengasse deponieren.

Jetzt zu „Jugend forscht“ anmelden - Anmeldeschluss am 30. November
Wer 2017 bei der 52. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden.

Zweite ‚Radio7-Mixshow‘ auf CD jetzt im Handel
Jeden Samstag liefern Matze Ihring und Chris Montana mit ihrer erfolgreichen ‚Radio7-Mixshow‘ den perfekten Soundtrack für die anstehende Clubnacht. Die gibt es auch auf CD und Download. Jetzt ist die zweite ‚Radio7-Mixshow Vol.2‘ auf CD erschienen.

Polizei nimmt 20-jährigen Syrer fest - Material für Brand- und Sprengsatz angeschafft
Wegen des Verdachts eines Vergehens der Vorbereitung "einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat" wurde am vergangenen Samstag (19. November) ein 20-jähriger syrischer Flüchtling bei der versuchten Ausreise von Deutschland nach Dänemark vorläufig festgenommen. Bis dahin hat der junge Syrer in einer Flüchtlingsunterkunft in Biberach gelebt. Erkenntnisse, die für eine konkrete Gefährdung sprechen, liegen nicht vor, teilt das Landeskriminalamt mit.

SPD fordert: Marke Albert Einstein besser als Standortfaktor für Ulm nutzen
Die SPD ist der Meinung, dass Ulm bei der Würdigung Albert Einsteins noch mehr Potential ausschöpfen und die "Marke Einstein" als Standortfaktor ausbauen kann. Das schreibt Martin Rivoir im Namen der SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat. Hierzu unterbreitet die SPD Oberbürgermeister Gunter Czisch einige Vorschläge und stellt einige Anträge.

Vor 25 Jahren starb der Welt- und Rockstar Freddie Mercury
Unvergessen und als einer der großten Stars der Popgeschichte verehrt! Freddie Mercury, der charismatische Frontmann der Band "Queen", starb vor 25 Jahren, am 24. November 1991, an den Folgen einer HIV-Infektion. Er wurde nur 45 Jahre alt. Zu Ulm hatte Freddie Mercury eine besondere Verbindung. Er war mit Manfred Zauter und Gary Lottermoser, den Betreibern des legendären Nachtlokals "Aquarium", befreundet. Am 7. September 1985 feierte Freddie Mercuy seinen Geburtstag in Ulm im "Aquarium". Der Weltstar wäre am 5. September 2016 70 Jahre alt geworden.

Schlagkräftige Unterstützung durch Axel Schulz für die Ernst Prost Stiftung
Ex-Profiboxer Axel Schulz ist neuer Botschafter der Ernst Prost Stiftung, die der LIQUI MOLY-Chef ins Leben gerufen hat. Das gaben der frühere Boxer und die Stiftungsleitung bei einer Pressekonferenz am Firmensitz von LIQUI MOLY am Mittwoch in Ulm bekannt.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen