Edeka-Markt zieht in die Sedelhöfe in Ulm - Lebensmittel auf einer Fläche von 3300 Quadratmetern
Das neue innerstädtische Quartier Ulms, die Sedelhöfe, bietet neben Wohnraum und Büros auch Platz für 18 000 Quadratmeter moderne Einzelhandelskaufflächen. Auf rund 3300 Quadratmeter wird zukünftig ein moderner, attraktiver Edeka-Markt zu finden sein. Hierfür unterzeichnete die Regionalgesellschaft Edeka Südwest am 6. Dezember 2016 einen langfristigen Mietvertrag mit den Hamburger Projektentwicklern DC Developments / DC Values. Das neue Einkaufs- und Wohnquartier in der Nähe des Ulmer Hauptbahnhofs soll bis 2019 fertiggestellt sein.

Herzklinik Ulm ist Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum
Die Herzklinik Ulm hat das Siegel „Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL“ der Deutschen Hochdruckliga e.V. (DHL) bekommen. Insgesamt haben nur zehn Kliniken in Baden-Württemberg und Bayern diesen Status.

Tempo 30 im Westringtunnel wegen Ausfall der Sicherheitstechnik
Mehrere Unfälle haben zum Ausfall der Sicherheitstechnik geführt. Daher darf ab sofort der Ulmer Westringtunnel in beide Fahrrichtungen nur noch mit Tempo 30 passiert werden. Außerdem ist die Tunnelzufahrt vom Söflinger Kreisel gesperrt.

Weihnachten unter Fischen - Tiergarten taucht ab
In diesem Jahr hat sich der Tiergarten Ulm etwas ganz Besonderes für das Ende der Adventszeit ausgedacht: Unter dem Motto: "Auch Fische können überrascht werden" entstand die Idee, auch etwas vorweihnachtliche Stimmung in das riesige Donaubecken zu bringen. Am 18. Dezember, dem letzten Adventssonntag vor Weihnachten, wird abgetaucht.

Patienten in aller Welt profitieren vom Ulmer Suchprogramm für Knochenmarkspender
Bone Marrow Donors Worldwide (BMDW), die Organisation, bei der alle freiwilligen Spender weltweit vollkommen anonym gelistet sind, hat ihr altes Verfahren zur Spendersuche durch die neue, von den Experten des Zentralen Knochenmarkspender-Registers (ZKRD) in Ulm entwickelte Software OptiMatch ersetzt.

Bester Fördermittelbetreuer 2015 im Haus der Volksbank Ulm-Biberach
Michael Bausch erhielt die Auszeichnung als „bester Fördermittelbetreuer 2015“ im Bereich Öffentliche Fördermittel der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Dies unterstreicht erneut die Beratungsleistung der Volksbank Ulm-Biberach eG, die erst kürzlich für ihre Firmenkundenberatung in Biberach die Note „sehr gut“ im Bankentest der renommierten Zeitung DIE WELT erhielt.

Aktionsbündnis "FahrRad“ verschenkt Schokoherzen und Gutscheine
Auch in diesem Jahr bringt der Nikolaus die Fahrräder in Ulm wieder zum Leuchten: Radfahrende mit Licht erhalten ein Schokoladenherz als Dankeschön, wessen Licht nicht funktioniert, bekommt einen Rabatt- Gutschein für die Reparatur oder Equiment rund um die Fahrradbeleuchtung.

Bauarbeiten in der Karlstraße werden beendet
Die umfangreichen Straßenbaumaßnahmen an der Karlstraße in Ulm gehen planmäßig ihrem Ende entgegen.

Ulm und Olympia - Sport- und Rehabilitationsmedizin erhält Lizenz als „Sportmedizinisches Untersuchungszentrum“
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm als „Sportmedizinisches Untersuchungszentrum“ ausgezeichnet. Es ist damit eines von bundesweit nur 25 Zentren, die für den DOSB eine umfassende sportmedizinische Versorgung von Nachwuchs- und Spitzensportlern gewährleisten.

Weihnachtsgeschenk der Stadt: Freie Fahrt mit Bus und Bahn im Ulmer Stadtgebiet an Samstagen im Advent
Wer an den Samstagen im Advent in Ulm mit Bus oder Bahn fährt, zum Beispiel um Geschenke zu besorgen oder den Weihnachtsmarkt zu besuchen, benötigt dafür keinen Fahrschein. Dieses vorgezogene Weihnachtsgeschenk, das ausschließlich für Fahrten innerhalb von Ulm und Neu-Ulm gilt, macht die Stadt Ulm allen staugeplagten Bürgerinnen und Bürgern. Am ersten Samstag im Advent war diese Angebot - ebenso wie Park & Ride von den Parkplätzen am Kuhberg, der Donauhalle oder am Donaubad - allerdings noch spärlich genutzt worden.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen