Die Stadthaus-Bienen sind wieder da
"Urban beekeeping" gibt es nun bereits im fünften Jahr auf einer der Terrassen des Stadthauses in Ulm. Dort haben zwei Bienenvölker jetzt ihre Heimat. Von der Terrasse aus schwärmen in den Sommermonaten tausende Bienen aus. Das "urban beekeeping" gibt es auf dem Stadthaus seit dem Jahr 2014. Die Bienenkästen und die Blumen auf der Terrasse können täglich besichtigt werden. Im Herbst gibt es dann den von den fleißigen Bienen produzierten Stadthaus-Honig.

Schmidts Katze fährt Straßenbahn: HNU-Studierende entwickeln Konzepte für RegioTV-Sendung „Jugendstil“
Wie kann eine regionale Jugendsendung bekannter gemacht werden? Im Studiengang „Betriebswirtschaft“ erstellten 28 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) Konzepte für die Sendung „Jugendstil“ von RegioTV und Ulm erfreut sich über „Schmidts Katze“.

Viel Theater wegen Diskussion "Freie Meinungsäußerung - Alles nur Theater"
Es herrscht Verwirr. Es gib viel Theater wegen einer Veranstaltung. Mitte April versandte der junge Ulmer Verein "Bürgerimpulse" einen Hinweis zu einer Podiumsdiskussion am Montag, 7. Mai, 19 Uhr, im Theater Ulm zum Thema "Freie Meinungsäußerung - Alles nur Theater". Jetzt stellt das Theater Ulm klar, dass der Verein um Christoph Botzenhart und Matthias Berz "sich fälschlicherweise als Veranstalter benannt" hat. Hintergrund ist möglicherweise die scharf formulierte Veranstaltungseinladung des Vereins. Diese hatte Stadträtin und vh-Leiterin Dagmar Engels bewogen, ihre Zusage zur Diskussion zurückzuziehen.

Hommage an ein Genie: 500 Einstein-Figuren des Konzeptkünstlers Ottmar Hörl auf dem Münsterplatz in Ulm
Als Hommage an Albert Einstein, das größte Genie des 20. Jahrhunderts, hat Einsteins Geburtsstadt Ulm den international renommierten Konzeptkünstler Ottmar Hörl zur Realisierung eines seriellen Skulpturenprojekts im öffentlichen Raum eingeladen: 500, knapp einen Meter hohe Figuren, die Albert Einstein darstellen, werden ab kommendem Sonntag den Münsterplatz "bevölkern".

Verlorene Radkappe demoliert Kühlergrill
Ein Kleinwagen verlor am Mittwoch bei Wiblingen eine Radkappe. Das hatte Folgen.

Zur 40. Technorama werden über 25 000 Besucher in Ulm erwartet
Seit 40 Jahren bietet die Technorama Ulm alles was das Oldtimer-Herz begehrt. Es werden über 25 000 Bastler und Schrauber auf dem Ulmer Messegelände erartet. Die Technorama öffnete am Samstag udn am Sonntag um 9 Uhr.

Woher kommt der ganze Blütenstaub?
Nach einem unterkühlten Frühjahr hat in den vergangenen Wochen trockenwarmes Wetter für eine Entwicklungsexplosion in der Natur gesorgt. Dabei erfolgt die Blüte vieler Gewächse in diesem Jahr gleichzeitig. Dadurch sind derzeit besonders viele Pollen unterwegs.

Gedankenleser Thorsten Havener und Personal-Shopperin Sonja Grau beim "Kremer College"
Die Personal- Shopperin Sonja Grau aus Ulm hat den bekannten Gedankenleser Thorsten Havener beim Kremer College in Tirol in getroffen.

Grafik oder Werbung studieren in Ulm
Ein Infoabend findet am Dienstag, 8. Mai, 18 Uhr, an der HfK+G, Hochschule für Kommunikation und Gestaltung am Donauufer in Ulm statt.

Berufskletterer setzen Nistkästen für Mauersegler an der Herdbrücke
Zwei Berufskletterer haben sich am Montag an der Herdbrücke in Ulm abgeseilt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen