SSV Ulm 1846 besiegt im Regionalliga-Spitzenspiel den FC Homburg mit 2:0
Der SSV Ulm 1846 besiegte im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest den FC Homburg vor knapp 1000 Zuschauer im Donaustadion mit 2:0. Die Tore für die Spatzen schossen Ardian Morina und Burak Coban. Einen großen Anteil am Erfolg hatte aber auch der Ulmer Keeper Christian Ortag, der in einer kritischen Phase, in der das Spiel zugunsten der Gäste zu kippen drohte, mehrere Großchancen der Homburger mit tollen Paraden zunichte machte. Der SSV Ulm 1846 belegt den fünften Tabellenplatz mit 31 Punkten. Spitzenreiter ist der FC Saarbrücken mit 49 Punkten.

Passanten beleidigt, bespuckt und mit Messer bedroht
Ein psychisch verwirrter und schwer betrunkener Mann hat am Freitagabend in der Ulmer Innenstadt für einen Polizeieinsatz gesorgt.

Buch „Nice Society“ über das Ulmer Kultlokal „Aquarium“ wieder erhältlich
Das lange Zeit vergriffene Buch „Nice Society“ von Ralf Grimminger über das legendäre Nachtlokal Aquarium in Ulm ist in einer Zweitauflage erschienen und ab sofort erhältlich. Von dem 120 Seiten starken, reich bebilderten Buch über „Drei Jahrzehnte Glitzer und Glamour“ in dem Kultlokal, in dem auch Queen-Sänger Freddie Mercury seinen Geburtstag feierte, wurden bereits 4000 Exemplare verkauft.

Sparkasse Ulm investiert in die Neuausrichtung - 27 kleine Geschäftsstellen schließen
Kunden nutzen vermehrt neue Wege zur Sparkasse. Dies führt dazu, dass gerade für Serviceaufträge die Geschäftsstellen immer weniger in Anspruch genommen werden. Daher schließt die Sparkasse in Ulm und im Alb-Donau-Kreis 27 kleine Filialen. Dort bleiben die Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals werden verbessert. Grund für den Umbau sei ein verändertes Kundenverhalten, teilte Dr. Stefan Bill, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, im Rahmen einer Pressekonferenz mit.

Der Nikolaus kommt vom Dach - Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Ulm sorgt für Nikolaus-Überraschung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Über 50 Augenpaare fixieren die große Fassade im Foyer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm. Erwartungsvoll blicken am heutigen Nikolaus-Tag nicht nur die kleinen Patienten nach draußen, auch Mitarbeiter, Eltern und Besucher sind gespannt. Dann endlich tut sich was, ganz oben an der großen Fassade taucht ein brauner Jutesack auf. Von der Galerie aus, die sich über das Foyer erstreckt, haben ihn die Kinder sofort entdeckt. Dann ist er endlich da: „Da ist der Nikolaus!“, ruft der kleine Anton.

Topspiel im Donaustadion: SSV Ulm 1846 empfängt Tabellennachbarn FC Homburg
Im Heimspiel des SSV Ulm 1846 gegen den FC Homburg am Samstag im Donaustadion soll zum Jahresabschluss ein Sieg her und eine hoffentlich erneut gute Leistung auch belohnt werden. Der FC Homburg ist aktuell Tabellenvierter, die Spatzen belegen mit 28 Punkten Platz fünf. "Die Basis ist eine gute Mannschaftsleistung, wir müssen aber vor dem Tor effektiver werden,“ fordert der Ulmer Trainer Holger Bachthaler. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Wo ist das Haus vom Nikolaus?
Wo wohnt der Nikolaus? ulm-news weiß, wo er wohnt. Denn er hat gerade seine Klamotten zum Lüften rausgehängt. Mehr wollen wir allerdings auch nicht verraten an diesem Nikolaustag. Aber das Haus vom Nikolaus befindet sich ganz in der Nähe.
Foto: Thomas Heckmann

Senior fährt gegen Baum, Baum fällt gegen Haus
Rund 25 000 Euro Schaden ist bei einem Unfall am Donnerstag in Ulm entstanden.

Hartes Programm: Zwei Spiele in zwei Tagen für den TTC Neu-Ulm
Ein harter Doppelspieltag steht für die Tischtennisprofis des TTC Neu-Ulm am Wochenende auf dem Programm. Am Freitag spielt der TTC Neu-Ulm im Edwin Scharff-Haus ab 19 Uhr gegen den ASV Grünwettersbach und am Samstag treten Tiago Apolonia und sein Team in Thüringen beim Champions League-Teilnehmer Post SV Mühlhausen an. Beide Teams haben nur einen Sieg mehr als der TTC Neu-Ulm auf dem Konto.

Polizei regelt wegen Ampelumbau drei Stunden den Verkehr
Wegen Umbauarbeiten an der Ampelanlage am Ehinger Tor in Ulm mussten Polizisten gut drei Stunden lang den Verkehr auf einer der größten Ulmer Kreuzungen von Hand regeln.
Text/Fotos: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen