Lastwagen schiebt Auto vor sich her
Unverletzt überstand eine 19-jährige Autofahrerin einen Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in Ulm.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Kleiner Wintereinbruch im Ulmer Norden
Industrieschnee hat am Donnerstagmorgen nördlich von Ulm zu einem regionalen Wintereinbruch geführt.
Text/Foto: Thomas Heckmann

THU vermittelt 11 Deutschlandstipendien
Im Senatssaal der Technischen Hochschule Ulm wurden jetzt die Deutschlandstipendiaten für das Hochschuljahr 2019/20 geehrt.

Zehn der besten Auszubildenden im Land kommen aus der IHK-Region Ulm
Zehn junge Leute aus der IHK-Region Ulm haben in diesem Jahr ihre Berufsausbildung als Landesbeste abgeschlossen. Zusammen mit weiteren erfolgreichen Auszubildenden aus Baden-Württemberg wurden sie am 29. November bei einem Festakt in Stuttgart geehrt. Landesweit legten dieses Jahr fast 45.000 Auszubildende ihre Prüfungen in mehr als 200 IHK-Berufen ab.

Laufend Preise abräumen bei der Donaurunning Adventsaktion 2019
Auf der knapp anderthalb Jahren alten „Donaurunning“-Laufstrecke geht es im Moment wieder rund - der SSV Ulm 1846 ruft bereits zum wiederholten Mal zu einem Laufwettbewerb der ganz besonderen Art auf: Bei der „Donaurunning-Adventsaktion 2019“ werden dieses Mal nicht die schnellsten, sondern die fleißigsten Läuferinnen und Läufer belohnt. Dabei zählt, wer innerhalb eines Wochenendes die meisten Kilometer auf der Donaurunning-Strecke zurücklegt.

Gliedvorzeiger im Regionalexpress
Ein 19-Jähriger Gliedvorzeiger wurde am Dienstag in einem Regionalzug zwischen Langenau und Ulm auffällig.

Essen, Trinken, Feiern nach dem Besuch des Ulmer Weihnachtsmarkts
Raus aus dem Trubel, rein in ein gemütliches Lokal. In vielen Lokalen in direkter Nähe des Weihnachtsmarkts können die Besucher eine kleine Pause einlegen oder den Einkaufstag in Ulm bei einem guten Essen oder einigen Getränken gemütlich ausklingen lassen. Die Auswahl ist groß.

15 Bewohner verletzt: Shisha-Betrieb für Kohlenmonoxid-Vergiftung verantwortlich?
15 Bewohner im Alter von fünf Monaten bis 39 Jahren haben in der Nacht zum Samstag in einem Haus in der Karlstraße in Ulm eine Kohlenmonxid-Vergiftung erlitten. Die Behörden prüfen, ob in dem Haus eine nicht genehmigte Shisha-Bar betrieben wurde und diese die Ursache für die Vergiftungen war.

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Alternsforschung Von Mechanismen der Langlebigkeit bis zu „Fruchtbarkeits-Genen“
Die Deutsche Gesellschaft für Alternsforschung (DGfA) veranstaltet am 5. und 6. Dezember an der Universität Ulm ihre Jahrestagung. Rund 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Bereichen der Life Sciences und der Medizin treffen sich beim bundesweit größten Kongress in diesem Fachgebiet. Organisiert wird die Veranstaltung von den Ulmer Forschenden Professor Hartmut Geiger, Leiter des Instituts für Molekulare Medizin, Dermatologie-Professorin Karin Scharffetter-Kochanek und der Bioinformatiker Professor Hans Kestler.

Ulmer Klimaschutzaktivisten nutzen ihre Stimme in Brüssel
Die Stadt Ulm reagiert viel zu langsam auf die Anforderungen für den Klimaschutz nach Meinung der lokalen Ortsgruppe von Fridays for Future. Deshalb hat sich am Wochenende eine Gruppe von ihnen nach Brüssel aufgemacht, um auf die große Politik im EU-Parlament Einfluss zu nehmen, wie die Ulmer fridays for Future-Aktivisten in einer Pressemitteilung berichten.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen