Uniklinik Ulm entlässt französische Covid-19 Patienten
Nach erfolgreicher Behandlung auf der Intensivstation konnte das Universitätsklinikum Ulm zwei französische Covid-19 Patienten zur weiteren Genesung zurück in ihre Heimat entlassen. Der Gesundheitszustand der beiden Männer, die mit dem Cornonavirus infiziert waren, hatte sich in den letzten Tagen erheblich verbessert – eine Beatmung oder Behandlung auf der Intensivstation ist nicht mehr nötig.

Tier ausgewichen: Motorradfahrer kracht gegen Baum
Schwere Verletzungen zog sich ein Motorradfahrer zu, als er am Donnerstag bei Lonsee von der Fahrbahn abkam.

Begleitendes Fahren falsch verstanden
Mit mehreren Insassen im Auto war ein 17-Jähriger unterwegs. Eine verantwortliche Begleitperson war aber nicht dabei.

Kochtopf bringt Arbeitsplatte zum Schmoren
Am Gründonnerstag wurde durch einen aufmerksamen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Neu-Ulm Ludwigsfeld eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung gemeldet.

Live aus dem Ulmer Münster: Radiosender überträgt Ostergottesdienst mit Münster-Dekan Ernst-Wilhelm Gohl
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind sämtliche Gottesdienste abgesagt. Auch die Gottesdienste an den Osterfeiertagen. Die Gläubigen können dennoch am Ostergottesdienst teilnehmen, weil der Ulmer Radiosender Donau 3FM den Gottesdienst ab 10 Uhr live aus dem Ulmer Münster überträgt.

Reiz mit Risiko: Polizei mahnt Biker zur Vernunft und Vorsicht
Steigende Temperaturen locken jetzt wieder Motorradfahrer auf die Straßen. Aber die diesjährige Saison hat auch ihre Schattenseiten - einmal mehr. Zu Saisonbeginn, wenn die Motorradfahrer noch ungeübt sind und auch die Autofahrer sich wieder an die oft schnellen und leistungsstarken Zweiräder mit ihren schmalen Silhouetten gewöhnen müssen, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko.

Fahrschulausbildung der Bundeswehr trotz COVID-19 unverzichtbar
Um eine durchgängige Besetzung dieser Militärkraftfahrer gewährleisten zu können, sei es auch in den schwierigen Zeiten von COVID-19 erforderlich, die Ausbildung der Kraftfahrer in begrenztem Maße weiter durchzuführen. Das teilt die Bundeswehr mit.

Tiergarten in der Au: „Wir machen nicht die Biege - für Affe, Schlange, Fisch und Ziege“
Ein Stück Normalität in der Friedrichsau: Im Tiergarten Ulm geht die Arbeit auch in diesen besonderen Zeiten so normal wie möglich weiter.

Betrunkener Motorradfahrer stürzt
Am Mittwoch, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Motorrad eine Straße im Ortsteil Bubenhausen.

Von Künstlicher Intelligenz bis zu Recyclingverfahren - Roadmap für die Batterieforschung in Europa
Führende Batterieforscher aus ganz Europa haben sich in der Initiative Battery 2030+ zusammengeschlossen und eine "Roadmap" für die nächsten Jahre formuliert. Über die gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung BW (ZSW) gegründete Plattform CELEST ist die Universität Ulm an diesen Aktivitäten beteiligt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen