Ulm News, 21.09.2020 13:56
Oh, du schöner Herbst
Wann der Herbst ins Freie lockt, welche Ausflüge sich lohnen und warum Pilzsammler gesund leben
Goldener Herbst lädt ins Freie ein
Die Temperaturen sinken und der niedrige Sonnenstand taucht kunterbunte Blätter in ein leuchtendes Farbenmeer: Ab September zieht der Herbst ins Land. Birgit Heck, Sprecherin der Unternehmenskommunikation von WetterOnline, erklärt: „Im Herbst wendet sich die nördliche Erdhalbkugel immer mehr von der Sonne ab. Die Strahlen der Sonne treffen dann zunehmend flacher auf die Erde und wärmen nicht mehr so stark. Doch gerade zu Herbstbeginn ist es oftmals noch angenehm warm. Unser Tipp: Raus ins Freie, bevor die nassen Tage beginnen und die Temperaturen in den einstelligen Bereich fallen.“
Hauptsache draußen: Städtetrip, Waldspaziergang und Co.
Vor den Wintermonaten noch einmal Sauerstoff und gute Laune tanken: Nicht ohne Grund zieht es an sonnigen Herbsttagen viele Menschen vor die Tür. Die Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen, sind vielfältig: Unternehmungen in der Stadt beispielsweise werden angenehmer, da im Herbst die Temperaturen sinken und die asphaltierten Straßen und Häuserwände keine große Hitze mehr abstrahlen. Wer die Natur liebt, kann bei einem ausgedehnten Spaziergang im herbstlichen Wald die Seele baumeln lassen, sammelt Kastanien oder wandert entlang von Feldern und Wiesen.
Herbst-Workout: Pilze sammeln
Trockene Herbsttage eignen sich zudem für ein beliebtes Hobby: Pilze sammeln. Viele bekannte Sorten wie Steinpilze und Pfifferlinge gedeihen bereits in den Sommermonaten, lassen sich jedoch bis tief in den Herbst hinein ernten –besonders gut in waldigen, sandigen Gebieten in der Nähe großer Bäume. Wer Pilze sucht, bewegt sich an der frischen Luft, trainiert auf unebenen Waldwegen seine Balance und hält die Wirbelsäule beim Hoch- und RunterbeugenHerunterbeugen in Bewegung. Zudem tragen die Pilze zu einer gesunden Ernährung bei. Doch Vorsicht: Pilzsammler sollten sich intensiv mit den unterschiedlichen Sorten befassen und unbekannte Gewächse im Zweifelsfall stehen lassen.
Wenn es kälter wird …
Spätestens ab November ist der goldene Herbst endgültig vorbei und dunkle, nasse und kalte Tage dominieren das Wettergeschehen. Wer die sonnigen Herbsttage genutzt hat, um Kastanien, Tannenzapfen und bunte Blätter zu sammeln, der setzt sich bei Regen an den Küchentisch und bastelt kleine Figuren und Dekoelemente – möglicherweise schon als Vorbereitung für das Weihnachtsfest.
Ob es in diesem Jahr einen goldenen Herbst gibt, erfährt man auf www.wetteronline.de, mit der WetterOnline App oder durch einen Blick auf die neue, mit dem „German Design Award 2020“ prämierte Wetterstation wetteronline home. Mit dem WetterOnline Skill für Amazon Alexa sowie der WetterOnline Action für den Google Assistant können Wetterinfos auch über die digitalen Helfer abgefragt werden.
Weitere Themen rund ums Wetter finden Interessierte in den Pressemeldungen von WetterOnline.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










