Hüttenkoller: Wie man ihn erkennt und besiegt
Seit nun fast einem Jahr stehen die Menschen beinahe auf der ganzen Welt vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung. Die älteren Generationen haben eventuell noch Erinnerungen an schwierige Zeiten und Entbehrungen, aber die meisten haben Quarantäne, Lockdown und Ausgangssperren noch nie erlebt.

Wie misst man den Blutzuckerspiegel richtig?
Nach der Diagnose Diabetes mellitus müssen viele Betroffene im Rahmen der Insulintherapie die Blutzuckerwerte regelmäßig messen. Eine kontinuierliche Überwachung ist wichtig, um das Insulin richtig einzustellen.

Handwerk testet Landtagskandidaten bei zentralen Themen
In einer online übertragenen Podiumsdiskussion hat sich das Ulmer Handwerk mit seinen Kandidaten für die Landtagswahl am 14. März 2021 ausgetauscht. Der Einladung von Handwerkskammer Ulm und Kreishandwerkerschaft Ulm sind die Kandidaten der Parteien gefolgt, die nach aktuellem Stand der Umfragen in den künftigen Landtag von Baden-Württemberg einziehen.

"Dracula" mit Abstand auf der Wilhelmsburg - Vorverkauf für Musical in Ulm startet
In diesem Jahr wird das Theater Ulm in den Sommermonaten wieder die Wilhelmsburg bespielen. Ab dem 11. Juni gibt es das Musical »Dracula« von Frank Wildhorn zu erleben. Der Vorverkauf beginnt am 1. März.

LIQUI MOLY Chef zum Marketingkopf des Jahres gewählt
Ernst Prost hat es trotz globaler Krise geschafft, mit seiner ungewöhnlichen und inspirierenden Art der Geschäftsführung – vor allem mit einer antizyklischen Marketingstrategie – das Ulmer Motorölunternehmen auf Erfolgsspur zu halten. Als besondere Anerkennung erhält er nun die Auszeichnung „Marketingkopf des Jahres 2021“.

CDU Landtagswahlteam zu Besuch beim Deutschen Roten Kreuz
Der Fraktionschef der CDU im Ulmer Gemeinderat und CDU-Kandidat im Wahlkreis Ulm, Thomas Kienle, und die CDU--Zweitkandidatin Theresa Koßbiehl informierten sich beim Ulmer Roten Kreuz über die Herausforderungen der Pandemie für die Arbeit der 2000 ehrenamtlichen und 100 hauptamtlichen Mitarbeiter.

Martin Rivoir: Kapazitäten des Ulmer Hauptbahnhofs
Nachdem sich viele Gremien der Region und auch die beiden Landtagsabgeordneten Filius und Rivoir bereits im Jahr 2012 erfolglos für den Erhalt des 5. Bahnsteigs im Ulmer Hauptbahnhof eingesetzt haben, kommt nun das Thema offensichtlich wieder auf die Tagesordnung. Jedenfalls werden nach Auskunft der Landesregierung im Moment intensive Gespräche mit allen Beteiligten darüber geführt.

Falsche Enkelin bringt Senioren um Erspartes
Telefonbetrüger wollten am Donnerstag in der Region Beute machen.

Betrunkener fährt Schlangenlinien
Ein 36-Jähriger hatte am Freitag deutlich zu viel Alkohol getrunken.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen