Porsche-Fahrer zu schnell: Drei Verletzte und rund 90 000 Euro Schaden
Am Sonntagabend, gegen 19.50 Uhr, fuhr ein 52-Jähriger mit seinem Porsche an der Anschlussstelle Ulm-Ost auf die A 8 in Richtung München auf.

Ulmer Corona-Schnelltestbus hält jetzt auch am Ehinger Tor
Der Ulmer Corona-Testbus hält ab Mittwoch, 7. April, auch am Ehinger Tor. Darüber gilt das kostenlose Testangebot in allen drei Testzentren - Donaubad, Theatro und Donauhalle - und an allen Testbus-Stationen künftig nicht mehr nur für Ulmerinnen und Ulmer. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Trotz Kontaktverbot: Autofahrer ohne Abstand und Masken in Blaubeurer Straße
Trotz Kontaktverbots haben sich in den vergangenen Nächten offenbar viele junge Autofahrer auf den großen Parkplätzen Autofahrer in der Blaubeurer Straße in Ulm getroffen.

Papiercontainer brennt
Ein Papiercontainer brannte am Samstagmittag in Ehingen vollständig aus.

Drei Briefkästen gesprengt
Drei Briefkästen fielen einem Vandalen in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Ulmer Innenstadt zum Opfer.

Jetzt stechen die Zecken wieder
Zecken lauern in Wäldern und auf Wiesen besonders in hohen Gräsern und Büschen. Sie können Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen. In der Region ist die Gefahr, nach einem Zeckenstich zu erkranken, hoch: Der Landkreis Biberach zählt laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu den FSME-Risikogebieten.

Im Leogland Deutschland mit Fantasie-Welten gegen den Corona-Frust
Bunte Farben in den grauen Corona-Familienalltag bringen – das war das Ziel der diesjährigen LEGOLAND Familien-Challenge. Und die eingereichten LEGO Bauwerke der Finalrunde strahlten dementsprechend farbenfroh um die Wette! Nun stehen die fünf Gewinnerteams fest, die zu einem exklusiven Kurzurlaub ins LEGOLAND Deutschland Resort im bayerischen Günzburg eingeladen werden – mit Übernachtung im LEGO Paradies und einer einzigartigen Siegerehrung durch die LEGOLAND Modellbauer.

Kein Abstand, keine Masken: Polizei schreitet bei "Querdenken"-Demo in Stuttgart nicht ein
Rund 10.000 Menschen haben am Samstag in Stuttgart bei einer weiteren Demonstration der Gruppierung "Querdenken 731" gegen die Corona-Politik der Bundesregierung, gegen Impfen und für Demokratie protestiert. Dies taten nahezu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - folgenlos - ohne Maske und ohne den geforderten Mindestabstand. Unter den Demonstranten waren auch verschiedentlich Menschen aus Ulm. Auch der Ulmer Rechtsanwalt und Querdenker-Aktivist Markus Haintz ließ seine Fans via Livestream an der Demo teilnehmen.

Ostermarsch in Ulm: Rund 300 Teilnehmer protestieren gegen Krieg, Aufrüstung und Waffenexporte
Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Samstag beim traditionellen Ostermarsch in Ulm gegen Krieg, Aufrüstung und Waffenexporte prostestiert.

Viel Ballbesitz, wenig Chancen: SSV Ulm 1846 verliert in Offenbach mit 1:0
Der SSV Ulm 1846 Fussball konnte den Auswärtsfluch in Offenbach nicht brechen. Die Spatzen verloren gegen die Kickers Offenbar trotz größerer Spielanteile mit 1:0, weil sie einfach zu wenig gefährlich agierten. Gleichzeitig riss die Serie von elf Spielen ohne Niederlage. Der SSV Ulm steht nach der Niederlatge auf dem vierten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen